Immobilien
Das Thema Bausparen geriet in den letzten Jahren immer stärker in Verruf. Ändert sich das nun wieder?
Die Immobilienbranche wirbt mit Renditen von 4 Prozent pro Jahr und mehr. Doch ist das langfristig realistisch für die meisten...
Viele Hausbesitzer wollen in den kommenden Jahren CO2-modernisieren. Aber wer selbst Hand anlegt, geht bei der KfW-Förderung leer aus. Was...
Die Inflation ufert aus und die gesetzliche Rente gerät immer mehr unter Druck. Manche Senioren verkaufen darum einen Teil der eigenen...
Die Finanzierung des persönlichen Eigenheims rückt für viele in weite Ferne. Schuld daran sind die steigenden Zinsen.
Laut dem Berliner Forschungsinstitut Empirica beginnt gerade das Ende des Immobilienbooms. Der bundesweite Blasenindex stagnierte im...
Immer weniger Immobilien wurden in den vergangenen Jahren zwangsversteigert. Doch das dürfte sich aufgrund der steigenden Zinsen bald...
Die Immobilienpreise sind im zweiten Quartal langsamer gestiegen. Besonders zwei Arten von Immobilien könnten deutlich an Wert verlieren.
Der Krieg in der Ukraine, der anhaltende Inflationsschub und deutlich gestiegene Finanzierungskosten haben den deutschen...
Feuer, Wasser, Sturm: Eine Gebäudeversicherung wird immer für die gesamte Wohnanlage abgeschlossen. In Eigentümergemeinschaften...
Die Immobilienzinsen werden nach Einschätzung von Experten noch weiter steigen. Dabei haben sich die Kosten für die Finanzierung eines...
Deutschlands größtes Immobilienunternehmen will die Inflation auf die Mieter abwälzen. Die Ankündigung von Mieterhöhungen stößt...