Immobilien
Für den Klimaschutz ist es wichtig, dass viele alte Gebäude eine energiesparende Dämmschicht bekommen. Nicht immer sind die Nachbarn...
Momentan wird alles teurer – vielerorts gilt das auch für die Mieten. Doch nicht jede Erhöhung ist rechtens.
Inflation und steigende Zinsen befeuern die Suche nach Häusern und Wohnungen in Deutschland massiv. Immobilien werden wegen der doppelten...
Viele Menschen sind durch den Krieg in der Ukraine verunsichert und überlegen sich derzeit, wie sie ihre Finanzen neu strukturieren. Jetzt...
Die Hauspreise in der EU sind in den vergangenen zehn Jahren massiv geklettert. Die Mieten hingegen haben sich nicht so dynamisch...
Die Diskussion um Mietwucher hält in Deutschland an. Nun sucht die Ampel-Regierung nach einer gemeinsamen Position dazu.
Die militärischen Auseinandersetzungen in Osteuropa dürften sich auch noch im kommenden Jahr negativ bemerkbar machen. Das befürchten...
Am besten, man kramt jetzt schon einmal in seinen Unterlagen: Im Sommer müssen Hausbesitzer den Finanzämtern einige Daten über ihre...
Deutschland soll unabhängiger werden vom russischen Gas! Die Bundesregierung will deshalb mehr Tempo bei Gebäudesanierungen und bei der...
Die Bundesbank warnt seit Jahren vor Überbewertungen auf dem Immobilienmarkt. Die Preissteigerungen in Deutschland und anderen...
Bürohäuser, Krankenhäuser oder Rechenzentren als schwimmende Immobilien auf dem Wasser? Die jahrhundertealte Mayer-Werft will dies in...
Die Heizung macht 20 Prozent des CO2-Abdrucks von jedem deutschen Verbraucher aus. Das ist in der Regel auf Öl oder Gas zurückzuführen....