Immobilien
Laut dem Berliner Forschungsinstitut Empirica beginnt gerade das Ende des Immobilienbooms. Der bundesweite Blasenindex stagnierte im...
Immer weniger Immobilien wurden in den vergangenen Jahren zwangsversteigert. Doch das dürfte sich aufgrund der steigenden Zinsen bald...
Die Immobilienpreise sind im zweiten Quartal langsamer gestiegen. Besonders zwei Arten von Immobilien könnten deutlich an Wert verlieren.
Der Krieg in der Ukraine, der anhaltende Inflationsschub und deutlich gestiegene Finanzierungskosten haben den deutschen...
Feuer, Wasser, Sturm: Eine Gebäudeversicherung wird immer für die gesamte Wohnanlage abgeschlossen. In Eigentümergemeinschaften...
Die Immobilienzinsen werden nach Einschätzung von Experten noch weiter steigen. Dabei haben sich die Kosten für die Finanzierung eines...
Deutschlands größtes Immobilienunternehmen will die Inflation auf die Mieter abwälzen. Die Ankündigung von Mieterhöhungen stößt...
Die Bundesregierung will Millionen von Mietern bei der Klimaabgabe für Wohngebäude entlasten. Das Kabinett brachte einen Gesetzentwurf...
Für den Klimaschutz ist es wichtig, dass viele alte Gebäude eine energiesparende Dämmschicht bekommen. Nicht immer sind die Nachbarn...
Momentan wird alles teurer – vielerorts gilt das auch für die Mieten. Doch nicht jede Erhöhung ist rechtens.
Inflation und steigende Zinsen befeuern die Suche nach Häusern und Wohnungen in Deutschland massiv. Immobilien werden wegen der doppelten...
Viele Menschen sind durch den Krieg in der Ukraine verunsichert und überlegen sich derzeit, wie sie ihre Finanzen neu strukturieren. Jetzt...