Geldanlage

Kommt die Rezession oder nicht? Mit Qualitätsaktien ist es Anlegern egal

Lesezeit: 1 min
30.01.2024 18:32  Aktualisiert: 30.01.2024 18:32
Eine Mehrheit von 79 Prozent der Anleger geht davon aus, dass die Weltwirtschaft 2024 entweder eine „weiche“ oder „gar keine“ Landung erleben wird. So ist das Ergebnis einer Umfrage der Bank of America. Das ist der höchste Wert seit neun Monaten. Rutscht die Weltwirtschaft tatsächlich in die Rezession, dann können Sie mit Qualitätsaktien Ihr Kapital schützen.
Kommt die Rezession oder nicht? Mit Qualitätsaktien ist es Anlegern egal
Die Plastiken von Bulle und Bär, Symbole für Optimismus und Pessimismus an der Börse, stehen vor der Deutschen Börse in Frankfurt am Main (Foto: dpa)
Foto: Frank Rumpenhorst

Warren Buffet gilt als einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Das Geheimnis seines Erfolgs ist relativ einfach: Er ist Value-Investor, er investiert also in werthaltige Unternehmen. Anstatt durchschnittliche Unternehmen zu großartigen Preisen zu kaufen, investierte Buffett mit seinem Partner Charlie Munger schon immer in großartige Unternehmen zu fairen Preisen. Viele besonders erfolgreiche Fondsmanager haben daher die Strategie von Buffett und Munger übernommen, angepasst und weiterentwickelt.

Einer dieser Investoren ist der österreichische Fondsmanager Peter Seilern, der mit dem Seilern World Growth Fonds in der Vergangenheit hervorragende Renditen erzielen und den MSCI World deutlich schlagen konnte. Wie er das gemacht hat und wie Sie von diesem Erfolg profitieren können? Lesen Sie den vollständigen Artikel hier auf DWN weiter!


Mehr zum Thema:  

ANG
Vorsorge
Vorsorge Frühstart-Rente für Kinder: Neue Regierung setzt auf Kapitalmarkt fürs Alter
11.04.2025

Die Ampeln stehen auf Zukunft – zumindest wenn es nach dem neuen Rentenmodell der frisch verhandelten Koalition aus Union und SPD geht....

ANG
Vorsorge
Vorsorge Müttersterblichkeit stark gesunken –allerdings droht eine Trendwende
08.04.2025

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Versteckte Rentenkürzung? Gewerkschaften gegen CDU-Vorstoß
04.04.2025

Inmitten der laufenden Koalitionsverhandlungen sorgt ein Vorschlag der Union zur Rentenreform für scharfen Gegenwind. DGB-Chefin Yasmin...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Ärzte fordern: Bis zu 100 Euro Strafe für Terminschwänzer
01.04.2025

Für gesetzlich Versicherte ist es mitunter sehr schwer, einen Facharzttermin zu bekommen. Manche hingegen nehmen gebuchte Termine nicht...

ANG
Börse
Börse Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
01.04.2025

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zahl der Empfänger staatlicher Grundsicherung steigt
28.03.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland beziehen Grundsicherung. Besonders im Alter steigt der Bedarf.

ANG
Börse
Börse Wall Street weiter volatil: Unsicherheit an den US-Börsen hält an
26.03.2025

Die US-Börsen bleiben in Bewegung. Während sich der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur minimal veränderten,...