Geldanlage
Insbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank will...
Die Preise für beliebte Edelmetalle haben zuletzt spürbar angezogen.
Zwar sind die Zeiten der Negativzinsen hierzulande erst mal vorbei, juristisch hallt das Ganze aber nach. Es gibt Fälle, in denen der...
Erneut ist ein US-Geldhaus zusammengebrochen - dieses Mal hat es die First Republic Bank getroffen. Wird die Fed dennoch weiter an der...
Wird man bald schon europaweit einheitlich über ein System zahlen können?
In der Corona-Pandemie waren die Konsummöglichkeiten eingeschränkt. Die Menschen legten mehr Geld auf die hohe Kante. Innerhalb von zehn...
Auf der Suche nach Stabilität und Sicherheit in unsicheren Zeiten rücken Rohstoff-ETFs immer mehr in den Fokus von Anlegern. Doch wie...
Künstliche Intelligenz und Finanzen müssen sich nicht ausschließen, im Gegenteil.
Der Goldpreis setzt seinen Höhenflug fort und nähert sich seinem Rekordstand. Am Donnerstag gab es zwei Faktoren, die den Wert des...
Der Wettbewerb um Sparkunden nimmt Fahrt auf. Meist locken Banken Neukunden mit höheren Zinsen als sie diejenigen bekommen, die dort...
Das Thema „Rohstoffe“ hat sein jahrzehntelanges Schattendasein verlassen. Doch wie können Privatanleger investieren?
Die Zentralbanken kauften im Jahr 2022 so viel Gold wie noch nie. Geht es manchen Ländern auch darum, Gold anzusammeln, um künftig die...