Geldanlage

EZB: Banken verschärfen Kreditvergabestandards für Unternehmen weiter

Lesezeit: 1 min
31.01.2025 10:07
Die Europäische Zentralbank (EZB) meldet eine deutliche Verschärfung der Kreditvergaberichtlinien für Unternehmen in der Eurozone. Vor allem in Deutschland und Frankreich zeigt sich der Trend. Während Verbraucherkredite strenger bewertet werden, bleibt die Nachfrage nach Eigenheimen überraschend stabil.

Die Geschäftsbanken in der Eurozone haben laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) die Kreditvergabe an Unternehmen wegen höherer Risiken verschärft. Im Schlussquartal 2024 habe sich die "ausgeprägteste Verschärfung" der Richtlinien seit mehr als einem Jahr gezeigt, heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) der EZB. Die Notenbank befragt regelmäßig Geschäftsbanken der Eurozone, ob und wie sich die Kreditvergabestandards und die Kreditnachfrage verändert haben.

Betroffen seien vor allem Banken in Deutschland und Frankreich. In den beiden größten Volkswirtschaften der Eurozone habe sich die Kreditvergabe an Firmen "in einem Umfeld erhöhter politischer Unsicherheit" verschärft, wie es weiter in der Mitteilung heißt. Dagegen hätten sich die Kreditrichtlinien in Italien gelockert.

Zu Beginn des neuen Jahres erwarten die Banken keine Lockerung der Kreditvergabe. Im Verlauf des ersten Quartals sei vielmehr unter dem Strich mit einer weiteren Verschärfung der Richtlinien für Unternehmenskredite zu rechnen.

Dagegen zeigte sich bei der Kreditvergabe an private Haushalte im vierten Quartal ein gemischtes Bild. Wie aus der Umfrage weiter hervorgeht, wurden die Richtlinien für Verbraucherkredite weiter verschärft. Die Standards für Kredite zum Kauf von Eigenheimen blieben hingegen im Vergleich zum Vorquartal unverändert. Wie aus der Umfrage weiter hervorgeht, hat sich in den Monaten Oktober bis Dezember die Nachfrage nach Eigenheimen "weiter stark erholt".

Nach Einschätzung von Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) stimmen die von den Banken gemeldeten Werte zur Nachfrageentwicklung "verhalten zuversichtlich". Die Nachfrage sei in allen wichtigen Sektoren stärker als zuletzt, wobei die Immobilienwirtschaft vorne liege. "Alles in allem bedarf es wohl einer fortgesetzten und nachhaltigen Lockerung, um eine solide Konjunkturentwicklung zu flankieren", heißt es weiter bei der Helaba.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...