Geldanlage

Neobroker - eine gute Sache für Privatanleger?

Lesezeit: 3 min
22.03.2023 10:57
In den zurückliegenden Jahren hat sich das Angebot an Online-Brokern regelrecht vervielfacht. Doch worin genau liegen die Vorteile der Services?
Neobroker - eine gute Sache für Privatanleger?
Dank Neobrokern ist der Handel mit Aktien heute einfacher denn je. (Foto: Pixabay)

In den letzten Jahren hat sich eine neue Art von Broker auf dem Markt etabliert - der sogenannte Neobroker. Diese Unternehmen haben den traditionellen Broker-Markt aufgemischt, indem sie benutzerfreundlichere Plattformen und eine einfachere Handhabung für Privatanleger anbieten. In diesem Artikel befassen wir uns für Sie mit den Vorteilen von Neobrokern für Privatanleger.

Die positiven Aspekte im Überblick

Einer der bedeutendsten Vorteile von Neobrokern ist ihre im Vergleich zu traditionellen Brokern meist niedrigere Gebührenstruktur. Während traditionelle Broker eine Vielzahl an Gebühren für Handel, Überweisungen, Inaktivität und andere Services erheben, bieten viele Neobroker pauschale Gebührenmodelle an. Dadurch können Privatanleger viel Geld sparen, insbesondere wenn sie häufig handeln oder kleinere Beträge investieren.

Ferner ist die benutzerfreundliche Gestaltung ihrer Plattformen positiv hervorzuheben. Im Gegensatz zu traditionellen Brokern, die oft komplexe und überladene Plattformen anbieten, haben viele Neobroker eine einfachere und intuitivere Benutzeroberfläche, die es Anlegern erleichtert, ihre Investitionen zu verwalten. Einige Neobroker bieten sogar mobile Anwendungen an, die es Anlegern ermöglichen, von überall aus auf ihre Investitionen zuzugreifen.

Neobroker sind in der Regel auch viel schneller beim Handel. Während traditionelle Broker oft eine lange Wartezeit für die Abwicklung von Trades benötigen, können Neobroker Trades in der Regel sofort ausführen. Dies ist besonders nützlich für Anleger, die schnell auf Marktbewegungen reagieren müssen, um Gewinne zu erzielen oder Verluste zu begrenzen.

Zu vergessen ist außerdem nicht die breitere Palette von Investitionsmöglichkeiten im Vergleich zu herkömmlichen Brokern. Während letztere in der Regel nur den Handel mit Aktien und Fonds anbieten, ermöglichen Neobroker auch den Handel mit Kryptowährungen, Devisen und Rohstoffen. Dies bietet Anlegern eine größere Auswahl an Anlageoptionen und ermöglicht es ihnen, ihr Portfolio besser zu diversifizieren.

Was sonst noch überzeugend ist

Neobroker haben oft auch den Vorteil, dass sie in Bezug auf die Technologie auf dem neuesten Stand sind. Da viele Neobroker relativ neu auf dem Markt sind, haben sie meist eine modernere Infrastruktur und können innovative Technologien einsetzen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. So können einige Neobroker künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verwenden, um Anlegern bessere Investitionsempfehlungen zu geben oder um Risiken zu minimieren.

Neobroker bieten zudem häufig überlegene Möglichkeiten für Anleger, ihr Portfolio zu verwalten. Viele Neobroker offerieren automatisierte Investitionsdienstleistungen an, die es Anlegern ermöglichen, ihr Portfolio basierend auf ihren Anlagezielen und -strategien zu optimieren. Beispielsweise können Anleger einen monatlichen Sparplan einrichten, der automatisch in verschiedene Anlageoptionen investiert.

***

Tim Krupka interessiert sich leidenschaftlich für das Thema Finanzen und Geldanlage an der Börse. Als freiberuflicher Autor unterstützt er das ANG-Team nun mit fundierten Berichten über alles, was dem eigenen Vermögen echten Mehrwert liefert.

 

ANG
Börse
Börse Geldpolitik und Konjunktur dürften Takt an Börsen vorgeben
02.06.2023

Wirtschaftlich und an den Finanzmärkten hat es in den letzten Tagen einige wichtige Bewegungen gegeben.

ANG
Immobilien
Immobilien Familien können Förderung für klimafreundliches Haus beantragen
01.06.2023

Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen können seit Donnerstag (1. Juni) günstige Kredite für klimafreundliche Bauprojekte...

ANG
Geldanlage
Geldanlage ZEW-Umfrage: Finanzexperten sehen EZB-Inflationsziel in weiter Ferne
31.05.2023

Insbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank will...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Umfrage: Hälfte der Bürger hat Angst vor Altersarmut
25.05.2023

"Die Rente ist sicher" - mit diesem Satz prägte der einstige Arbeitsminister Norbert Blüm in den 80er Jahren ein geflügeltes Wort. Doch...

ANG
Börse
Börse EU-Kommission legt Kleinanlegerstrategie vor
24.05.2023

Besonders private Investoren sollen nach Plänen der EU-Kommission künftig besser geschützt werden.

ANG
Börse
Börse Weiter keine Einigung im US-Schuldenstreit
23.05.2023

Nur wenige Tage bleiben der größten Volkswirtschaft der Welt, um eine globale Krise zu verhindern. Nach einem Spitzentreffen im...

ANG
Karriere
Karriere Zahl der Erwerbstätigen steigt trotz mauer Konjunktur
19.05.2023

Gleichwohl es konjunkturell noch immer stockt, überzeugt der Arbeitsmarkt mit stabiler Beschäftigung.

ANG
Karriere
Karriere Deutsche Bank macht Milliardengewinn und will Stellen streichen
27.04.2023

Der Jahresauftakt ist für die Deutsche Bank so gut gelaufen wie lange nicht. Doch der Vorstand will die Kosten weiter drücken - auch...