Geldanlage

Aufwärtstrend bei Rohstoffpreisen vorläufig gestoppt

Lesezeit: 2 min
03.11.2020 18:02  Aktualisiert: 03.11.2020 18:02
Aufgrund der US-Wahl ist die Nachfrage bei Edelmetallen kurzfristig gestoppt. Das werde sich wohl schnell ändern, so Edelmetallexperte Martin Siegel.
Aufwärtstrend bei Rohstoffpreisen vorläufig gestoppt
Der Goldpreis hat sich gegenüber dem Vormonat etwas verbilligt. (Foto: Pixabay)

Der Edelmetallsektor entwickelte sich laut dem Edelmetall- und Rohstoff-Report von Stabilitas im Oktober weiterhin seitwärts. Der Goldpreis hat sich gegenüber dem Vormonat um -0,4 Prozent verbilligt und beendete den Monat Oktober mit 1.878,95 US-Dollar pro Feinunze. Der Preis für Silber dagegen ist um +6,5 Prozent gestiegen und lag am Monatsende bei 24,74 US-Dollar pro Feinunze. „Mit Blick auf den Ausgang der heutigen US-Wahl sind Anleger an den Finanzmärkten verunsichert, was zu Rückschlägen an den Börsen geführt hat. Die Goldmärkte verharren ebenfalls auf etwas niedrigerem Niveau. Mittel- bis langfristig rechnen wir aber unabhängig vom Ausgang der Wahl wieder mit einer starken Nachfrage nach Edelmetallen“, sagt Martin Siegel, Edelmetallexperte und Geschäftsführer der Stabilitas GmbH.

Der Preis für Platin ist im Oktober im Vergleich zum Vormonat um -4,6 Prozent gesunken und lag am Monatsende bei 851,50 US-Dollar pro Feinunze. Auch Palladium verbilligte sich gegenüber dem Vormonat um -4,0 Prozent und beendete den Monat bei 2.214,50 US-Dollar pro Feinunze.

Die Aktien der Minengesellschaften gaben im Oktober leicht nach und „befinden sich nach den Gewinnen der Vormonate in einer Phase der Konsolidierung“, sagt Siegel.

Bei den Basismetallen sank im Oktober verglichen zum vorherigen Monat vor allem der Preis für Blei auf 1.789 US-Dollar (-0,6 Prozent), während Kupfer gegenüber dem Vormonat auf 6.694 US-Dollar (+1,3 Prozent) gestiegen ist. Sich dem Abwärtstrend widersetzen und im abgelaufenen Monat zulegen konnten auch Aluminium auf 1.848 US-Dollar (+4,7 Prozent), Zink auf 2.524 US-Dollar (+6,0 Prozent) und Nickel auf 15.256 US-Dollar (+6,0 Prozent). „Mittelfristig beobachten wir bei den Basismetallen Schwankungen und geringe Veränderungen in beide Richtungen. Diese Bewegungen signalisieren Unsicherheiten unter den Investoren hinsichtlich des Ausgangs der US-Wahl“, erläutert Siegel.

Der Preis für Brent-Öl ist zurückgegangen. Der Ölpreis ist im Oktober um -6,9 Prozent gesunken und beendete den Monat bei einem Preis von 37,45 US-Dollar pro Barrel. „Mit der Aussicht auf einen zweiten Lockdown schwächelt die Wirtschaft in vielen Regionen. Dies führt zu geringerer Nachfrage nach Öl“, sagt Siegel abschließend.

Die Investmentboutique Stabilitas GmbH hat sich auf die Beratung von Edelmetallinvestments spezialisiert. Seit Unternehmensgründung im Jahr 2006 berät das Unternehmen die auf den Minensektor ausgerichteten Stabilitas-Edelmetallfonds, die unter der Kapitalanlagegesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. verwaltet werden. Hierzu zählen der STABILITAS–PACIFIC GOLD+METALS sowie die Spezialfonds STABILITAS–SILBER+WEISSMETALLE sowie der STABILITAS–GOLD+RESOURCEN SPECIAL SITUATIONS.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Grundlagen der technischen Analyse für Anleger
22.09.2023

Die technische Analyse ist ein unverzichtbares Werkzeug für viele Investoren, das hilft, Markttrends zu entschlüsseln und fundierte...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Wie man einen ETF auswählt: Kriterien für die Auswahl der besten ETFs
21.09.2023

Investieren in ETFs kann eine effiziente Methode sein, Diversifikation in Ihr Portfolio zu bringen. Doch wie wählen Sie den richtigen ETF...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Automatische Geldanlage stößt bei vielen Sparern auf Skepsis
18.09.2023

Robo Advisor versprechen einfache, breit gestreute Geldanlagen im Internet. Doch um die Angebote ist es zuletzt ruhig geworden. Neue Zahlen...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Anlagestrategien für die Ruhestandsplanung: Wie ETFs bei der Altersvorsorge helfen können
11.09.2023

Dieser Artikel wird Ihnen eine Einführung in ETFs geben, die Vorteile ihrer Aufnahme in Ihr Ruhestandsportfolio diskutieren und Tipps zur...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Anlagestrategien in Zeiten von Inflation: Inflation- Protected ETFs und Anleihen
08.09.2023

In Zeiten, in denen die Inflation weltweit auf dem Vormarsch ist, suchen Anleger nach Möglichkeiten, ihr Portfolio zu schützen und...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Vermögensaufbau für Kinder: ETF-Sparpläne als Geschenk für die finanzielle Zukunft
08.09.2023

Beim Vermögensaufbau für Kinder ist es wichtig, eine sichere und effektive Anlagestrategie zu verfolgen. ETF-Sparpläne bieten eine...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Krisensichere Investments: Edelmetalle, sichere ETFs und Value-Aktien
25.08.2023

In einer unsicheren Wirtschaftslage suchen Investoren nach verlässlichen Anlageoptionen, die Beständigkeit und Wachstum versprechen....

ANG
Geldanlage
Geldanlage Value vs. Growth ETFs: Welche Vor- und Nachteile gibt es?
25.08.2023

In der Welt der ETFs stehen Anleger vor der Entscheidung zwischen Value- und Growth-Strategien. Dieser Artikel taucht tief in beide...