Geldanlage

Aufwärtstrend bei Rohstoffpreisen vorläufig gestoppt

Lesezeit: 2 min
03.11.2020 18:02  Aktualisiert: 03.11.2020 18:02
Aufgrund der US-Wahl ist die Nachfrage bei Edelmetallen kurzfristig gestoppt. Das werde sich wohl schnell ändern, so Edelmetallexperte Martin Siegel.
Aufwärtstrend bei Rohstoffpreisen vorläufig gestoppt
Der Goldpreis hat sich gegenüber dem Vormonat etwas verbilligt. (Foto: Pixabay)

Der Edelmetallsektor entwickelte sich laut dem Edelmetall- und Rohstoff-Report von Stabilitas im Oktober weiterhin seitwärts. Der Goldpreis hat sich gegenüber dem Vormonat um -0,4 Prozent verbilligt und beendete den Monat Oktober mit 1.878,95 US-Dollar pro Feinunze. Der Preis für Silber dagegen ist um +6,5 Prozent gestiegen und lag am Monatsende bei 24,74 US-Dollar pro Feinunze. „Mit Blick auf den Ausgang der heutigen US-Wahl sind Anleger an den Finanzmärkten verunsichert, was zu Rückschlägen an den Börsen geführt hat. Die Goldmärkte verharren ebenfalls auf etwas niedrigerem Niveau. Mittel- bis langfristig rechnen wir aber unabhängig vom Ausgang der Wahl wieder mit einer starken Nachfrage nach Edelmetallen“, sagt Martin Siegel, Edelmetallexperte und Geschäftsführer der Stabilitas GmbH.

Der Preis für Platin ist im Oktober im Vergleich zum Vormonat um -4,6 Prozent gesunken und lag am Monatsende bei 851,50 US-Dollar pro Feinunze. Auch Palladium verbilligte sich gegenüber dem Vormonat um -4,0 Prozent und beendete den Monat bei 2.214,50 US-Dollar pro Feinunze.

Die Aktien der Minengesellschaften gaben im Oktober leicht nach und „befinden sich nach den Gewinnen der Vormonate in einer Phase der Konsolidierung“, sagt Siegel.

Bei den Basismetallen sank im Oktober verglichen zum vorherigen Monat vor allem der Preis für Blei auf 1.789 US-Dollar (-0,6 Prozent), während Kupfer gegenüber dem Vormonat auf 6.694 US-Dollar (+1,3 Prozent) gestiegen ist. Sich dem Abwärtstrend widersetzen und im abgelaufenen Monat zulegen konnten auch Aluminium auf 1.848 US-Dollar (+4,7 Prozent), Zink auf 2.524 US-Dollar (+6,0 Prozent) und Nickel auf 15.256 US-Dollar (+6,0 Prozent). „Mittelfristig beobachten wir bei den Basismetallen Schwankungen und geringe Veränderungen in beide Richtungen. Diese Bewegungen signalisieren Unsicherheiten unter den Investoren hinsichtlich des Ausgangs der US-Wahl“, erläutert Siegel.

Der Preis für Brent-Öl ist zurückgegangen. Der Ölpreis ist im Oktober um -6,9 Prozent gesunken und beendete den Monat bei einem Preis von 37,45 US-Dollar pro Barrel. „Mit der Aussicht auf einen zweiten Lockdown schwächelt die Wirtschaft in vielen Regionen. Dies führt zu geringerer Nachfrage nach Öl“, sagt Siegel abschließend.

Die Investmentboutique Stabilitas GmbH hat sich auf die Beratung von Edelmetallinvestments spezialisiert. Seit Unternehmensgründung im Jahr 2006 berät das Unternehmen die auf den Minensektor ausgerichteten Stabilitas-Edelmetallfonds, die unter der Kapitalanlagegesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. verwaltet werden. Hierzu zählen der STABILITAS–PACIFIC GOLD+METALS sowie die Spezialfonds STABILITAS–SILBER+WEISSMETALLE sowie der STABILITAS–GOLD+RESOURCEN SPECIAL SITUATIONS.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...