Geldanlage

Silberpreis läuft Gold den Rang ab dank Kleinanleger-Hype

Lesezeit: 2 min
03.02.2021 08:46
Der Silberpreis profitiert aktuell vom Kleinanleger-Hype, der rund um die Aktie Gamestop begonnen hat. Zudem ist der steigende Ölpreis Ausdruck positiver Wirtschaftsaussichten. Mehr dazu im Edelmetall- und Rohstoff-Report.
Silberpreis läuft Gold den Rang ab dank Kleinanleger-Hype
Kleinanleger haben durch eine konzertierte Kaufaktion auf dem Silbermarkt zugeschlagen. (Foto: Pixabay)

Der Edelmetallsektor hat sich im Januar teilweise etwas schwächer als in den Vormonaten entwickelt. Vor allem der Goldpreis korrigierte leicht auf 1.848 US-Dollar pro Feinunze. Damit hat sich das Edelmetall gegenüber dem Vormonat um 2,7 Prozent verbilligt. Auffällig ist dagegen der stark steigende Preis für Silber, der zum Monatsende sprunghaft um 4,7 Prozent auf 27,71 US-Dollar pro Feinunze zulegen konnte. „Zum Monatsende haben Kleinanleger durch eine konzertierte Kaufaktion auf dem Silbermarkt zugeschlagen, ähnlich wie bei der zuvor ausgelösten Kursexplosion bei Gamestop. Abgesehen davon bleibt der Edelmetallsektor aus fundamentaler Sicht weiter im langfristigen Aufwärtstrend, gestützt von der anhaltend expansiven Geldpolitik der Zentralbanken weltweit“, sagt Martin Siegel, Edelmetallexperte und Geschäftsführer der Stabilitas GmbH.



Ein Blick auf die Entwicklung der Minenaktien im Januar ergibt ein ähnliches Bild wie beim Goldpreis. „Die Minenaktien haben eine leichte Korrektur erfahren, also zeitverzögert ähnlich wie der Goldpreis reagiert. Der langfristige Aufwärtstrend ist aber auch bei Aktien der Minengesellschaften intakt“, erklärt Siegel.



Der Preis für Platin ist im Januar im Vergleich zum Vormonat um rund 1 Prozent gestiegen und lag am Monatsende bei 1.077 US-Dollar pro Feinunze. Palladium hingegen verbilligte sich gegenüber dem Vormonat um -8,9 Prozent und schloss bei 2.232 US-Dollar pro Feinunze. „Wir beobachten derzeit, dass der Hype um Silber auch Platin mitreißt, während Palladium von Anlegern weitgehend vernachlässigt wird“, ergänzt Siegel.



Die Basismetalle verzeichneten Ende Januar eine eher uneinheitliche Entwicklung. Der Preis für Blei etwa stieg im Januar auf 2.013 US-Dollar (+2,1 Prozent). Auch das Industriemetall Kupfer hat sich gegenüber dem Vormonat auf 7.877 US-Dollar (+1,7 Prozent) leicht verteuert und Aluminium stieg auf 1.998,62 US-Dollar (+1,0 Prozent). Lediglich Zink verbilligte sich auf 2.565 US-Dollar (-6,1 Prozent) während Nickel auf 17.728 US-Dollar (+7,2 Prozent) stark zulegen konnte. „Die Entwicklung bei den Basismetallen blieb demnach mit Ausnahme von Zink im Januar positiv“, ergänzt Siegel.



Der Preis für Brent-Öl ist im Januar ebenfalls weiter gestiegen und beendete den Monat bei einem Preis von 52,20 US-Dollar (+7,6 %) pro Barrel. „Der weitere Anstieg des Ölpreises ist aus unserer Sicht mit der optimistischen Haltung der Anleger in Bezug auf die weitere Entwicklung der globalen Konjunktur zu sehen“, sagt Siegel abschließend.

Die Investmentboutique Stabilitas GmbH hat sich auf die Beratung von Edelmetallinvestments spezialisiert. Seit Unternehmensgründung im Jahr 2006 berät das Unternehmen die auf den Minensektor ausgerichteten Stabilitas-Edelmetallfonds, die unter der Kapitalanlagegesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. verwaltet werden.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Börse
Börse Geldpolitik und Konjunktur dürften Takt an Börsen vorgeben
02.06.2023

Wirtschaftlich und an den Finanzmärkten hat es in den letzten Tagen einige wichtige Bewegungen gegeben.

ANG
Immobilien
Immobilien Familien können Förderung für klimafreundliches Haus beantragen
01.06.2023

Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen können seit Donnerstag (1. Juni) günstige Kredite für klimafreundliche Bauprojekte...

ANG
Geldanlage
Geldanlage ZEW-Umfrage: Finanzexperten sehen EZB-Inflationsziel in weiter Ferne
31.05.2023

Insbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank will...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Umfrage: Hälfte der Bürger hat Angst vor Altersarmut
25.05.2023

"Die Rente ist sicher" - mit diesem Satz prägte der einstige Arbeitsminister Norbert Blüm in den 80er Jahren ein geflügeltes Wort. Doch...

ANG
Börse
Börse EU-Kommission legt Kleinanlegerstrategie vor
24.05.2023

Besonders private Investoren sollen nach Plänen der EU-Kommission künftig besser geschützt werden.

ANG
Börse
Börse Weiter keine Einigung im US-Schuldenstreit
23.05.2023

Nur wenige Tage bleiben der größten Volkswirtschaft der Welt, um eine globale Krise zu verhindern. Nach einem Spitzentreffen im...

ANG
Karriere
Karriere Zahl der Erwerbstätigen steigt trotz mauer Konjunktur
19.05.2023

Gleichwohl es konjunkturell noch immer stockt, überzeugt der Arbeitsmarkt mit stabiler Beschäftigung.

ANG
Karriere
Karriere Deutsche Bank macht Milliardengewinn und will Stellen streichen
27.04.2023

Der Jahresauftakt ist für die Deutsche Bank so gut gelaufen wie lange nicht. Doch der Vorstand will die Kosten weiter drücken - auch...