Geldanlage

Studie: Deutsche sind in Europa die mit Abstand größten Sparer

Lesezeit: 1 min
10.05.2021 10:25
Das Dauer-Zinstief treibt immer mehr Menschen in Aktien und Fonds. In der Corona-Krise hat sich dieser Trend verstärkt.
Studie: Deutsche sind in Europa die mit Abstand größten Sparer
Die Deutschen sind in Europa die größten Sparer. (Bild: Pixabay)

Die Menschen im Euroraum sind einer Analyse zufolge in Summe so reich wie nie - und am meisten gespart wird mit weitem Abstand in Deutschland.

In der Corona-Krise 2020 legten Sparer in den 19 Ländern nach Berechnungen von ING Deutschland und Barkow Consulting innerhalb eines Jahres erstmals mehr als eine Billion Euro neu in Finanzanlagen an. Zuzüglich Wertzuwächsen stieg das Finanzvermögen auf europäischer Ebene demnach zum Vorjahr um 4,7 Prozent auf 27,3 Billionen Euro.

Spar-Europameister sind der Auswertung zufolge zum achten Mal in Folge die Privathaushalte in Deutschland. Sie legten im vergangenen Jahr 388,5 Milliarden Euro zurück und damit 45 Prozent mehr als 2019. An zweiter Stelle folgen die Menschen in Frankreich (260,7 Mrd Euro), vor Italienern (122,7 Mrd Euro) und Spaniern (78,2 Mrd Euro).

Ein Grund für den insgesamt starken Anstieg bei der Geldanlage: Wegen der Einschränkungen in der Pandemie konnten viele Menschen ihr Geld nicht in gewohntem Maße ausgeben. Viele Reisen wurden storniert, die zeitweilige Schließung von Gaststätten und Läden bremste den Konsum. Zudem hielten viele Haushalte aus Sorge vor Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit ihr Geld zusammen.

Im Durchschnitt hat der Analyse zufolge jeder Europäer im vergangenen Jahr 3121 Euro auf die hohe Kante gelegt. In Deutschland waren es 4671 Euro. Das war fast ein Drittel mehr als ein Jahr zuvor und so viel wie noch nie.

Besonders stark gefragt waren im Corona-Jahr Aktien, wie bereits diverse andere Untersuchungen ergaben. Der vorliegenden Studie zufolge investierten Anleger hierzulande 2020 die Rekordsumme von 49 Milliarden Euro in Aktien. Auch Investments in Fonds legten deutlich zu.

"Der massive Zuwachs bei Aktien- und Fondsinvestments erklärt sich auch damit, dass Vermögensaufbau mit klassischem Sparen kaum noch möglich ist", sagt Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen & Anlegen bei der ING Deutschland, mit Blick auf das Zinstief.

Mehr zum Thema:

Wer spart, verliert Geld

Milliarden-Verlust: Realzins pulverisiert deutsche Spareinlagen

„Börsengewinne sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld“

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...