Vorsorge

Höchste deutsche Auslandsrenten fließen in die Südsee

Lesezeit: 2 min
16.07.2021 08:07
Der Ruhestand wird immer öfter im Ausland verbracht. Die höchsten Renten fließen dabei in die Südsee.
Höchste deutsche Auslandsrenten fließen in die Südsee
Diejenigen, die die höchsten Auslandsrenten beziehen, leben in der Südsee. Auf die Gesamtmenge bezogen, sind es jedoch nur wenige Bezieher. (Foto. Pixabay)

Immer mehr deutsche Rentner suchen ihr Glück im Ausland – und nehmen teils hohe Renten dorthin mit. Die durchschnittlich höchsten Zahlungen flossen im vergangenen Jahr aus Deutschland in die Südsee, nach Mikronesien und Palau. Wie das Arbeitsministerium auf eine Frage der FDP-Fraktion antwortete, leben dort jeweils weniger als fünf Bezieher deutscher Renten mit Zahlungen von im Schnitt 1533 Euro (Mikronesien) und 1336 Euro (Palau). Auch in die Zentralafrikanische Republik, nach Katar und in den Karibikstaat Sankt Vincent und die Grenadinen flossen demnach im Durchschnitt Renten von 900 bis 1200 Euro.

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr fast 1,74 Millionen Auslandsrenten gezahlt – an Deutsche, die im Ausland leben genauso wie an Ausländer, die etwa als Gastarbeiter in Deutschland gearbeitet haben und danach wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sind. Durchschnittlich ging es dabei um Beträge von rund 350 Euro. Die niedrigsten Rentenzahlungen flossen mit rund 90 Euro nach Burkina Faso und mit rund 205 Euro in den Kosovo. Einen großen Anteil hat mit mehr als 370.800 Rentnern und einer Durchschnittszahlung von 246 Euro Italien – wohl auch, weil in den 1960er und 1970er Jahren besonders viele Italiener zum Arbeiten nach Deutschland kamen.

Österreich, Schweiz und USA vorne

Die Zahl der Renten an Deutsche im Ausland stieg von rund 229.000 im Jahr 2015 auf 248.000 im vergangenen Jahr. Die meisten dieser Rentner leben in Österreich, in der Schweiz und in den USA.

Viele Deutsche wollten ihre Rente im Alter im Ausland genießen, sagte der FDP-Finanzpolitiker Markus Herbrand der Deutschen Presse-Agentur. Er mahnte jedoch: „Wir müssen sehr aufpassen, dass diese Entwicklung angesichts der Missstände im Rentensystem und der hohen Steuerlast in Deutschland nicht aus dem Ruder läuft.“ In erster Linie dürften sich deutsche Rentner nicht gezwungen sehen, das Land zu verlassen, weil sie sich das gewohnte Lebensniveau im Alter nicht mehr leisten könnten.

Herbrand wies zudem darauf hin, dass im kommenden Jahr rund 2000 Rentner nur wegen einer Rentenerhöhung plötzlich eine Steuererklärung abgeben müssten. „Viele ältere Menschen überfordert die Abgabe einer Steuererklärung, deswegen sollte der Staat die viel zu komplexe Rentenbesteuerung transparenter und einfacher ausgestalten“, betonte er. Die Zahl beruht auf einer Schätzung der Bundesregierung. Aufgrund des Corona-Einbruchs stagnieren die Renten in diesem Jahr im Westen, während sie in den neuen Bundesländern zum 1. Juli um 0,7 Prozent steigen.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...