Börse

JP Morgan rechnet mit steigenden Dividendenzahlungen

Lesezeit: 3 min
23.08.2021 18:33
Dividendenzahler zeigen nach dem Corona-Einbruch eine starke Erholung, so JP Morgan in einer Studie. Vor allem Minenwerte ragen heraus.
JP Morgan rechnet mit steigenden Dividendenzahlungen
Die Dividenden von Minenunternehmen könnten sich im Vergleich zu Jahresbeginn verdoppeln. (Foto: iStock.com/zozzzzo)
Foto: zozzzzo

An den internationalen Aktienmärkten setzen laut JPMorgan starke Dividendenzahler ihr Comeback fort. „Dividendenprojektionen zeigen vor allem in Europa eine starke Erholung“, schrieb Analyst Mislav Matejka von der US-Bank in einer am Montag vorliegenden Studie. Verglichen mit dem Zeitraum zu Beginn des Jahres deuteten sich vor allem am britischen Aktienmarkt, aber auch in der Eurozone und in Japan deutliche Anstiege der Dividendenzahlungen an. In den USA aber zeigten die Projektionen kaum eine Veränderung.

Anfang letzten Jahres hatte die eskalierende Corona-Krise viele Unternehmen ins Mark getroffen. Während Unternehmen in Reaktion darauf im Jahr 2020 ihre Dividendenzahlungen gekürzt oder ganz ausgesetzt hatten, haben die Kurse sich recht schnell wieder erholt.

Unternehmensgewinne sollen steigen

Aktuell rechnen Analysten nun laut JPMorgan auf Sicht von zwölf Monaten wieder mit einem deutlichen Anstieg der Dividendenzahlungen. Gleichwohl bewegen sich die Projektionen Matejka zufolge immer noch unter den im Jahr 2019 erreichten Zwischenhochs. Gestützt werde das Dividendenwachstum wohl von den auch in den nächsten Quartalen munter weiter steigenden Unternehmensgewinnen.

Mit Blick auf einzelne Branchen fällt laut Matejka auf, dass Minenkonzernen im Vergleich zum Jahresbeginn nun für 2021 im Schnitt gut doppelt so hohe Dividendenzahlungen zugetraut werden. Auch für Unternehmen aus den Sektoren Transport, Automobil und Banken ist der Optimismus jetzt deutlich größer. Die Banken sollten dem JPMorgan-Fachmann zufolge davon profitieren, dass die Europäische Zentralbank (EZB) Ende September die Beschränkungen für Aktienrückkäufe und Dividendenzahlungen auslaufen lassen dürfte.

Auf der anderen Seite aber deuten die Projektionen Matejka zufolge darauf hin, dass Unternehmen aus allen wichtigen defensiven Sektoren wohl für dieses Jahr weniger Dividenden ausschütten dürften als zunächst gedacht. Dies gelte für die Medizinbranche, die Hersteller von Haushalts- und Körperpflegeprodukten, die Produzenten von Nahrungsmitteln und Getränken, die Versorger sowie die Telekomanbieter und insbesondere für die Immobilienunternehmen.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Verlängerung der Antragsfrist für DDR-Rentenansprüche: Neue Chance für Betroffene
04.10.2023

Die Antragsfrist für den Härtefallfonds zur Entschädigung von Ostdeutschen mit offenen DDR-Rentenansprüchen sollte am 30. September...

ANG
Immobilien
Immobilien Immobilien im Anlageportfolio: REITs vs. Direktinvestitionen
02.10.2023

In diesem Artikel vergleichen wir REITs (Real Estate Investment Trusts) und direkte Immobilieninvestitionen, um Licht in die Vorzüge und...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die besten ETFs und Aktien aus dem Gesundheitssektor
29.09.2023

In diesem Artikel werden exemplarisch ETFs und Aktien aus dem Gesundheitssektor vorgestellt, die das Potenzial haben überdurchschnittlich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Bedeutung von Diversifikation: Eine Anleitung zur Portfoliooptimierung
29.09.2023

Die Kunst der Portfoliooptimierung liegt nicht nur in der Auswahl der richtigen Anlagen, sondern auch in der gekonnten Verteilung dieser...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Risikomanagement für Anleger: Wie man Verluste minimiert und Gewinne maximiert
26.09.2023

Risikomanagement ist das Steuerrad, das Anleger durch die stürmischen Gewässer der Finanzmärkte leitet. Erfahren Sie, wie Sie mit klugen...

ANG
Immobilien
Immobilien Stärkster Preisrückgang bei Wohnimmobilien in einem Jahr seit 2000
25.09.2023

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Freitag verbilligten sich Wohnimmobilien im zweiten Quartal gegenüber dem...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Grundlagen der technischen Analyse für Anleger
22.09.2023

Die technische Analyse ist ein unverzichtbares Werkzeug für viele Investoren, das hilft, Markttrends zu entschlüsseln und fundierte...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Wie man einen ETF auswählt: Kriterien für die Auswahl der besten ETFs
21.09.2023

Investieren in ETFs kann eine effiziente Methode sein, Diversifikation in Ihr Portfolio zu bringen. Doch wie wählen Sie den richtigen ETF...