Börse

JP Morgan rechnet mit steigenden Dividendenzahlungen

Lesezeit: 1 min
23.08.2021 18:33
Dividendenzahler zeigen nach dem Corona-Einbruch eine starke Erholung, so JP Morgan in einer Studie. Vor allem Minenwerte ragen heraus.
JP Morgan rechnet mit steigenden Dividendenzahlungen
Die Dividenden von Minenunternehmen könnten sich im Vergleich zu Jahresbeginn verdoppeln. (Foto: iStock.com/zozzzzo)
Foto: zozzzzo

An den internationalen Aktienmärkten setzen laut JPMorgan starke Dividendenzahler ihr Comeback fort. „Dividendenprojektionen zeigen vor allem in Europa eine starke Erholung“, schrieb Analyst Mislav Matejka von der US-Bank in einer am Montag vorliegenden Studie. Verglichen mit dem Zeitraum zu Beginn des Jahres deuteten sich vor allem am britischen Aktienmarkt, aber auch in der Eurozone und in Japan deutliche Anstiege der Dividendenzahlungen an. In den USA aber zeigten die Projektionen kaum eine Veränderung.

Anfang letzten Jahres hatte die eskalierende Corona-Krise viele Unternehmen ins Mark getroffen. Während Unternehmen in Reaktion darauf im Jahr 2020 ihre Dividendenzahlungen gekürzt oder ganz ausgesetzt hatten, haben die Kurse sich recht schnell wieder erholt.

Unternehmensgewinne sollen steigen

Aktuell rechnen Analysten nun laut JPMorgan auf Sicht von zwölf Monaten wieder mit einem deutlichen Anstieg der Dividendenzahlungen. Gleichwohl bewegen sich die Projektionen Matejka zufolge immer noch unter den im Jahr 2019 erreichten Zwischenhochs. Gestützt werde das Dividendenwachstum wohl von den auch in den nächsten Quartalen munter weiter steigenden Unternehmensgewinnen.

Mit Blick auf einzelne Branchen fällt laut Matejka auf, dass Minenkonzernen im Vergleich zum Jahresbeginn nun für 2021 im Schnitt gut doppelt so hohe Dividendenzahlungen zugetraut werden. Auch für Unternehmen aus den Sektoren Transport, Automobil und Banken ist der Optimismus jetzt deutlich größer. Die Banken sollten dem JPMorgan-Fachmann zufolge davon profitieren, dass die Europäische Zentralbank (EZB) Ende September die Beschränkungen für Aktienrückkäufe und Dividendenzahlungen auslaufen lassen dürfte.

Auf der anderen Seite aber deuten die Projektionen Matejka zufolge darauf hin, dass Unternehmen aus allen wichtigen defensiven Sektoren wohl für dieses Jahr weniger Dividenden ausschütten dürften als zunächst gedacht. Dies gelte für die Medizinbranche, die Hersteller von Haushalts- und Körperpflegeprodukten, die Produzenten von Nahrungsmitteln und Getränken, die Versorger sowie die Telekomanbieter und insbesondere für die Immobilienunternehmen.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Versteckte Rentenkürzung? Gewerkschaften gegen CDU-Vorstoß
04.04.2025

Inmitten der laufenden Koalitionsverhandlungen sorgt ein Vorschlag der Union zur Rentenreform für scharfen Gegenwind. DGB-Chefin Yasmin...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Ärzte fordern: Bis zu 100 Euro Strafe für Terminschwänzer
01.04.2025

Für gesetzlich Versicherte ist es mitunter sehr schwer, einen Facharzttermin zu bekommen. Manche hingegen nehmen gebuchte Termine nicht...

ANG
Börse
Börse Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
01.04.2025

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zahl der Empfänger staatlicher Grundsicherung steigt
28.03.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland beziehen Grundsicherung. Besonders im Alter steigt der Bedarf.

ANG
Börse
Börse Wall Street weiter volatil: Unsicherheit an den US-Börsen hält an
26.03.2025

Die US-Börsen bleiben in Bewegung. Während sich der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur minimal veränderten,...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zu teuer oder überfällig? - Ausweitung der Mütterrente umstritten
21.03.2025

Die von Union und SPD geplante Ausweitung der Mütterrente bleibt umstritten.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Bonus sichern: Krankenkassen zahlen für Ihre Gesundheit – aber nur bis 31. März!
20.03.2025

Viele Versicherte wissen es nicht: Wer regelmäßig Sport treibt, zur Vorsorge geht oder sich impfen lässt, kann von der Krankenkasse eine...