Vorsorge
Anzeige

So sparen Sie bei der Kfz-Versicherung

Lesezeit: 2 min
11.11.2021 11:16  Aktualisiert: 11.11.2021 11:16
Ein Wechsel der Kfz-Versicherung lohnt sich fast immer. Die meisten Versicherungen haben attraktive Angebote für Neukunden. So können Sie bis zu Hunderte Euro im Jahr sparen.
So sparen Sie bei der Kfz-Versicherung
Die Stiftung Warentest hat im Herbst 2021 zahlreiche Autoversicherungen verglichen. Mit einem Versicherungswechsel lassen sich oft mehrere hundert Euro jährlich einsparen. (Foto: iStock.com/AndreyPopov)
Foto: AndreyPopov

Es passiert schneller als man denkt: Einmal nicht aufgepasst und schon knallt es. Die meisten Unfälle passieren in Deutschland beim Abbiegen, Wenden oder Rückwärtsfahren in geschlossenen Ortschaften. Glücklicherweise ist die Zahl der Verkehrstoten in den letzten Jahren stark rückgängig., was unter anderem an der verbesserten Fahrzeugtechnik liegt. Dennoch ist es bei einem Autounfall umso wichtiger, dass man eine Versicherung hat, die schnell reagiert.

Dass jeder Autobesitzer einen Versicherungsschutz hat, ist gesetzlich festgelegt. Wer in Deutschland ein Auto anmelden will, braucht eine Kfz-Versicherung. Diese deckt je nach gewählter Versicherung Schäden an anderen Personen und Fahrzeugen ab, oder zusätzlich auch am eigenen.

Wie sich die Kosten für eine Autoversicherung zusammensetzt, hängt von zahlreichen Faktoren ab, die Sie nur teilweise selbst bestimmen können: Alter, Fahrerfahrung, Wohnort, eventuelle Mitfahrer, Abstellort (z.B. eine Garage) und dem Fahrzeugtyp. Was aber ganz in Ihrer Hand liegt, ist die Wahl des richtigen Versicherungsschutzes.

Welche Schäden soll die Versicherung abdecken?

Als Basisschutz gilt die Kfz-Haftpflicht, die für Schäden bei anderen Unfallbeteiligten aufkommt und auch das Abschleppen des Fahrzeugs übernimmt.

Eine Teilkasko übernimmt weitaus mehr und kommt bei Diebstahl, Glasbruch, Explosionen, Zusammenstoß mit Tieren oder Naturgewalten wie etwa Hagelschäden auf. In der Regel kostet diese nur unwesentlich mehr als eine Kfz-Haftpflichtversicherung und kann sich im Schadensfall mehr als lohnen.

Eine Vollkasko übernimmt hingegen auch Schäden am eigenen Wagen bei einem selbstverschuldeten Unfall oder durch Vandalismus. Ein Blick ins Kleingedruckte, was die Versicherung genau abdeckt, empfiehlt sich immer, um im Schadensfall nicht überrascht zu werden.

Ob sich Vollkasko sinnvoll ist, hängt vor allem vom Alter des Fahrzeugs ab. Die Versicherungsexperten der Allianz Direct empfehlen eine Vollkasko, wenn der Wagen jünger als sieben Jahre alt ist. Eine Teilkasko lohnt sich bei Fahrzeugen, die zwischen sieben und 14 Jahren alt sind.

So können Sie bis zu 50 Prozent im Vergleich zu Ihrer alten Versicherung sparen

Die Stiftung Warentest hat im Herbst 2021 zahlreiche Autoversicherungen verglichen und zeigt auf, dass man bei einem Versicherungswechsel oft mehrere hundert Euro jährlich einspart. Besonders günstig sind in der Regel Direktversicherungen, wie etwa die Allianz Direct. Sie verzichten auf einen Außendienst und können so mit ihrem schlanken Geschäftsmodell zahlreiche Kosten einsparen, die an die Kunden weitergebeben werden. Bis zu 50 Prozent lässt sich so im Vergleich zu Ihrer alten Kfz-Versicherung einsparen. Ein Vergleich lohnt sich und ist hier mit wenigen Klicks online erledigt.

Weitere Vorteile der Kfz-Versicherung der Allianz Direct: Stiftung Warentest empfiehlt eine Deckungssumme von mindestens 50 Millionen Euro bei einer Kfz-Haftpflichtversicherung. In allen Tarifen der Allianz Direct wird eine höhere Deckungssumme als allgemein empfohlen angeboten. Und das Beste: Bei der Vollkaskoversicherung sind Sie sogar gegen grobe Fahrlässigkeit geschützt!

Die Kfz-Versicherung der Allianz Direct ist auch besonders geeignet für junge Fahrzeughalter, die in der Regel höhere Beiträge zahlen müssen. Die Stiftung Warentest hält das Beitragsniveau für „weit besser als der Durchschnitt“.

Jetzt schnell handeln!

Für die meisten Kfz-Versicherungen gilt die Laufzeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember des jeweiligen Jahres. Da eine Kündigung beim derzeitigen Versicherer mindestens einen Monat vor dem Ende der Vertragslaufzeit zugehen muss (es gilt nicht der Poststempel, sondern der Eingang bei der Versicherung!), ist bei den allermeisten Kfz-Versicherungen der 30. November der Stichtag zum Kündigen der Kfz-Versicherung. Am 30.11. muss die Kündigung beim derzeitigen Versicherer spätestens vorliegen.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Immobilien
Immobilien Immobilien im Anlageportfolio: REITs vs. Direktinvestitionen
02.10.2023

In diesem Artikel vergleichen wir REITs (Real Estate Investment Trusts) und direkte Immobilieninvestitionen, um Licht in die Vorzüge und...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die besten ETFs und Aktien aus dem Gesundheitssektor
29.09.2023

In diesem Artikel werden exemplarisch ETFs und Aktien aus dem Gesundheitssektor vorgestellt, die das Potenzial haben überdurchschnittlich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Bedeutung von Diversifikation: Eine Anleitung zur Portfoliooptimierung
29.09.2023

Die Kunst der Portfoliooptimierung liegt nicht nur in der Auswahl der richtigen Anlagen, sondern auch in der gekonnten Verteilung dieser...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Risikomanagement für Anleger: Wie man Verluste minimiert und Gewinne maximiert
26.09.2023

Risikomanagement ist das Steuerrad, das Anleger durch die stürmischen Gewässer der Finanzmärkte leitet. Erfahren Sie, wie Sie mit klugen...

ANG
Immobilien
Immobilien Stärkster Preisrückgang bei Wohnimmobilien in einem Jahr seit 2000
25.09.2023

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Freitag verbilligten sich Wohnimmobilien im zweiten Quartal gegenüber dem...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Grundlagen der technischen Analyse für Anleger
22.09.2023

Die technische Analyse ist ein unverzichtbares Werkzeug für viele Investoren, das hilft, Markttrends zu entschlüsseln und fundierte...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Wie man einen ETF auswählt: Kriterien für die Auswahl der besten ETFs
21.09.2023

Investieren in ETFs kann eine effiziente Methode sein, Diversifikation in Ihr Portfolio zu bringen. Doch wie wählen Sie den richtigen ETF...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Automatische Geldanlage stößt bei vielen Sparern auf Skepsis
18.09.2023

Robo Advisor versprechen einfache, breit gestreute Geldanlagen im Internet. Doch um die Angebote ist es zuletzt ruhig geworden. Neue Zahlen...