Geldanlage

Geldvermögen der privaten Haushalte klettert im vierten Quartal um 8,5 Prozent

Lesezeit: 1 min
19.04.2022 12:28  Aktualisiert: 19.04.2022 12:28
Die Deutschen haben im zweiten Pandemiejahr ihre Geldvermögen vergrößert. Doch sind auch die Verbindlichkeiten gestiegen.
Geldvermögen der privaten Haushalte klettert im vierten Quartal um 8,5 Prozent
Die Bundesbank hat gerade wieder sehr wichtige Zahlen veröffentlicht. (Grafik: Bundesbank)

Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist im vierten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,5 Prozent gestiegen. Damit betrugen die Gesamtvolumina 7, 618 Billionen Euro, wie die Bundesbank in einer Erklärung mitteilte. Der größte Posten waren das Bargeld und die Einlagen, die sich um fünf Prozent auf etwas mehr als drei Billionen Euro erhöhten. Dahinter rangierten die Versicherungs-, Alterssicherungs- und Standardgarantie-Systeme, die um 3,7 Prozent auf 2,574 Billionen Euro geklettert sind. Darüber hinaus lagen die Verbindlichkeiten bei den privaten Haushalten bei 2,043 Billionen Euro. Sie sind somit gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fünf Prozent gestiegen.


Mehr zum Thema:  
China >

ANG
Vorsorge
Vorsorge Warken will mehr Kompetenzen für Pflegekräfte
12.05.2025

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken spricht sich für mehr Kompetenzen und bessere Arbeitsbedingungen für dringend benötigte...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Rentenerhöhung ab Juli: 3,74 % mehr für über 21 Mio. Bezieher
06.05.2025

Gut 21 Mio. Rentnerinnen und Rentner in Deutschland bekommen ab dem 1. Juli 2025 höhere Bezüge: Die Pensionen werden um 3,74 Prozent...

ANG
Immobilien
Immobilien ImmoScout24-Mutter profitiert weiter vom Wohnraumboom
06.05.2025

Scout24 hat im ersten Quartal erneut von der hohen Nachfrage nach Wohnimmobilien profitiert: Der Umsatz stieg um 16 % auf knapp 158 Mio....

ANG
Geldanlage
Geldanlage Letzte Zuflucht Gold: Das Ende der Dollar-Dominanz?
29.04.2025

Das Vertrauen in den US-Dollar bröckelt – und Gold erlebt eine neue Blüte. Inmitten wachsender Zweifel an der Stabilität von...

ANG
Immobilien
Immobilien Haus am Meer: Diese Küstenorte bieten noch Chancen
29.04.2025

Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten
28.04.2025

Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der künftigen Bundesregierung umgehende Maßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge. Der...

ANG
Börse
Börse DAX-Ausblick: Hält die Erholung an?
28.04.2025

Der weltweite Zollstreit dürfte auch in der kommenden Woche das Geschehen am deutschen Aktienmarkt prägen. "Aktuell ist alles an der...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Geldvermögen auf Rekordniveau – aber ungleich verteilt
28.04.2025

Zum Jahresende 2024 erreichte das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland laut Bundesbank rund 9.050 Milliarden Euro, ein...