Ratgeber

Karibik-Inseln: Wohin soll es zuerst gehen?

Lesezeit: 3 min
21.10.2022 11:31  Aktualisiert: 21.10.2022 11:31
Karibik mögen sicher bei Film-Fanatikern die Erinnerung an Jack Sparrow und seinen Crew wecken, doch jedermann hat zumindest einmal im Leben an die Insel-Gruppe als Traumparadies und Urlaubsziel gedacht.
Karibik-Inseln: Wohin soll es zuerst gehen?
Bild: unsplash

Bei diesem Text handelt es sich um eine Anzeige unseres Werbepartners:

Und mit Karibik kreuzfahrten hat man die Möglichkeit alle Insel der Gruppe inmitten des Karibischen Meers zu genießen.

Antigua und Jungferninseln: ein Paradies sogar im Winter

Grüne Hügel, weiße Strände und türkisfarbenes Wasser: das ist Antigua. Der bekannteste Strand liegt in der Half Moon Bay und gehört zweifelsohne zu den schönsten Orten auf den Kleinen Antillen, die von Mitte November bis April am besten besuchen werden können.

Wer nicht genug bekommen kann vom karibischen Flair, ist auf den Britischen Jungferninseln besonders gut aufgehoben. Hier wachsen Palmen an weißen Stränden und grüne Berghänge ragen bis ans türkisfarbene Meer. 60 Inseln und Riffe gehören zu den britischen Virgin Islands. Doch nur rund 21 davon sind bewohnt. Besser könnte es nicht sein! Eine Karibik-Kreuzfahrt ist die Tür zum Paradies!

Karibik: eine Vielfalt von Farben

Bahamas sin ein weiteres Highlight im Karibischen Meer: zu der Gruppe gehört, z.B. Harbour Island. Die kleine Bahamas-Insel ist für ihren „Pink Beach“ berühmt. Er ist einer der schönsten Strände in der Karibik. Der besondere Farbton entsteht aus einem Mix von winzigen roten Organismen, die vom Korallenriff vor dem Strand stammen und angespült wurden. Unweit hat man die Möglichkeit die Farbe des tropischen Regenwaldes zu fotografieren: In St. Kitts & Nevis wächst nicht nur ein tropischer Regenwald (ein grünes Paradies für Romantiker), sondern es gibt auch noch drei zerklüftete Vulkangruppen, die Wanderer und Kletterer begeistern. Und wenn man auf der Suche nach Kultur ist, neben paradiesischen Stränden, können Karibik nicht enttäuschen: Puerto Rico bietet sowohl Berge und Strände als auch pittoreske Architektur an. Die Altstadt von San Juan gehört seit 1983 zum UNESCO-Welterbe.

Große Antillen – wo sich Naturbegeisterte freuen

Zu den Großen Antillen gehört eigentlich eine Reihe von Inseln, die bewohnt sind und etwas größer sind als ihre „kleineren“ Geschwister. Das gilt zum Beispiel für die Dominikanische Republik. Die Halbinsel Santa Barbara de Samaná bietet tropische Vegetation, Kokospalmenwälder, idyllische Stränden und traumhafter Buchten, die sie zu den landschaftlich reizvollsten Gegenden der Karibik machen. Und das ist nicht alles: Naturfreunde können sich von Dezember bis März freuen, denn dann lassen sich hier sogar Buckelwale beobachten, die zur Paarung in küstennahe Gebiete kommen. An Bord von Costa Kreuzfahrten wird große Aufmerksamkeit an die Natur gerichtet.

Die Welt ist groß genug…

So antwortet Kapitän Jack Sparrow in der Hollywood Pirates-of-the-Caribbean-Saga, als ein Kumpel ihm merken lässt, dass Weltkarten ein neues Niveau an Komplexität erreicht haben. Heute würde er wahrscheinlich auch dazu sagen, wir haben keinen Planet B! Das ist der Grund, warum Costa Kreuzfahrten hat stark in Nachhaltigkeit investiert und trägt zur Erhaltung des Planeten bei. Große Aufmerksamkeit für die Umwelt, insbesondere für die Meeresumwelt, ist ein Muss an Bord von eine Kreuzfahrt. Das gilt z.B. für Lebensmittelressourcen und vor allem Plastikverschmutzung und Wasserverschwendung. Wenn Plastik ins Meer gelangt, mag sie Meertiere gefährden und das Ökosystem zerstören. Wasserverschwendung ist dagegen kritisch, wenn man an die Zukunft des Planeten selbst denkt.

Nachhaltigkeit – Schlüsselwort des 21. Jahrhunderts

Nachhaltigkeit kann unterschiedlicherweise dekliniert werden. Ein Beispiel dafür ist für Costa Kreuzfahrten die Zusammenarbeit mit Köchern aus der ganzen Welt, die typische Produkte aus den besuchten Ländern während der Kreuzfahrt in ihren Rezepten verwenden. Die Karibische Küche mit ihren Hauch Exotik ist so abwechslungsreich wie die Karibik selbst. An Bord einer Karibik-Kreuzfahrt kann man Köstlichkeiten wie jamaikanisches Jerk Chicken, dominikanische Maistörtchen, Fischcari und Kürbiscremesuppe – aber auch Banana Fritters, Papaya Chutney, Cuba Libre und mehr genießen.

Schließlich sind einzigartige, längere und spannendere Ausflüge, die das wahre Wesen des besuchten Ziels einfangen ein weiteres Highlights von Costa Kreuzfahrten.

Wunderland, Schlaraffenland… einfach Karibik

Das Wunderland existiert und befindet sich in der Karibik. Man findet es im Tropenwald, zwischen riesigen Blumen und spektakulären Wasserfällen, in paradiesische Buchten, zwischen Schildkröten und Delfinen, die in kristallklaren Meeren schwimmen. Es gibt nichts Besseres als eine Flucht in die Wärme im Winter um erholt, gebräunt und mit noch ein wenig Salz auf der Haut zurückzukommen. Ein Winter in der Sonne für 8, 15 oder sogar 20 Tage, vom Dezember bis März, und Jeden Tag ein neues Reiseziel: das ist das Rezept von Costa Kreuzfahrten! Ein karibisches Abenteuer kommt inklusiv Adrenalin, Erholung, Spaß, Musik, Wellen, Farben, Schnorcheln, Klettern, Flip-Flops in der Hand, Kajak und Katamaran. Das tropische Wunder mit Durchschnittstemperaturen von 25 °C stellt eine anreizende Attraktion dar, und zwar zwischen Natur und Kultur, Wassersport und Momente der totalen Entspannung, mit der allgegenwärtigen Sonne und dem Meer.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Börse
Börse Aktien Europa: Ruhiger Wochenstart mit Gewinnen - Doch Bankensorgen bleiben

Die Angst vor einer neuerlichen Bankenkrise bleibt an den Märkten präsent.

ANG
Karriere
Karriere Vermögen: „Deutschland könnte mehr Ungleichheit vertragen“

Medien, Gewerkschaften und Politiker prangern die hohe Vermögenskonzentration in Deutschland an. Doch ist Ungleichheit tatsächlich...

ANG
Börse
Börse Deutsche Börse mit Niederlage im Streit um Milliarden aus dem Iran

Die Deutsche Börse muss sich derzeit mit alten Rechtsstreitigkeiten herumschlagen.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Neobroker - eine gute Sache für Privatanleger?

In den zurückliegenden Jahren hat sich das Angebot an Online-Brokern regelrecht vervielfacht. Doch worin genau liegen die Vorteile der...

ANG
Börse
Börse Finanzmärkte stabilisieren sich nach Not-Übernahme der Credit Suisse

Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS konnten die heftigen Bankenturbulenzen zunächst eingedämmt...

ANG
Börse
Börse Höhere Rendite: Lohnen sich Unternehmensanleihen?

Unternehmensanleihen bringen mehr Rendite als Staatsanleihen, sind aber auch ausfallgefährdeter. Lohnt sich der Kauf?

ANG
Börse
Börse EZB entschlossen im Kampf gegen Inflation trotz Bank-Turbulenzen

Die Europäische Zentralbank erhöht zum sechsten Mal in Folge die Zinsen. Trotz der jüngsten Unsicherheiten in der Bankenbranche hält...

ANG
Immobilien
Immobilien Sanierungszwang? EU-Parlament stimmt über neue Gebäudevorgaben ab

Damit die EU bis 2050 klimaneutral wird, muss noch einiges passieren. Deswegen sollen besonders energieineffiziente Gebäude saniert...