Börse

Entscheidung über Dax-Zusammensetzung - Commerzbank vor Aufstieg

Lesezeit: 1 min
17.02.2023 11:58
Nach fast genau viereinhalb Jahren kehrt die Commerzbank aller Voraussicht nach in den Dax zurück. Der Rückzug des Gaseherstellers Linde von der Frankfurter Börse macht den Weg für das Geldhaus frei. An diesem Freitagabend (22.00 Uhr) gibt die Deutsche Börse bekannt, wer den Platz von Linde in der ersten deutschen Börsenliga künftig einnehmen wird.
Entscheidung über Dax-Zusammensetzung - Commerzbank vor Aufstieg
Wird die Commerzbank nun den Platz von Linde einnehmen? (Foto: Pixabay)

Nach fast genau viereinhalb Jahren kehrt die Commerzbank aller Voraussicht nach in den Dax zurück. Der Rückzug des Gaseherstellers Linde von der Frankfurter Börse macht den Weg für das Geldhaus frei. An diesem Freitagabend (22.00 Uhr) gibt die Deutsche Börse bekannt, wer den Platz von Linde in der ersten deutschen Börsenliga künftig einnehmen wird. Die neue Zusammensetzung des Deutschen Aktienindex' gilt vom 27. Februar an.

Die Commerzbank hatte im Herbst 2018 wegen eines kräftig geschrumpften Börsenwerts ihren Platz im Dax verloren und ist seit dem 24. September 2018 im MDax der mittelgroßen Werte gelistet. Den Platz der Commerzbank unter den seinerzeit noch 30 Dax-Konzernen nahm damals der Zahlungsdienstleister Wirecard ein.

Doch Wirecard brach im Sommer 2020 nach einem Bilanz-Skandal um Luftbuchungen in Milliardenhöhe zusammen, und der Dax bekam in der Folge strengere Regeln. Aufgenommen werden in den Kreis der inzwischen 40 Konzerne im deutschen Leitindex zum Beispiel nur noch profitable Unternehmen. Nach einem deutlich verschärften Sparkurs hat die Commerzbank dieses Kriterium in den vergangenen beiden Geschäftsjahren erfüllt. 2022 fuhr die Bank mit gut 1,4 Milliarden Euro unter dem Strich den höchsten Gewinn seit 2007 ein.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Ärzte fordern: Bis zu 100 Euro Strafe für Terminschwänzer
01.04.2025

Für gesetzlich Versicherte ist es mitunter sehr schwer, einen Facharzttermin zu bekommen. Manche hingegen nehmen gebuchte Termine nicht...

ANG
Börse
Börse Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
01.04.2025

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zahl der Empfänger staatlicher Grundsicherung steigt
28.03.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland beziehen Grundsicherung. Besonders im Alter steigt der Bedarf.

ANG
Börse
Börse Wall Street weiter volatil: Unsicherheit an den US-Börsen hält an
26.03.2025

Die US-Börsen bleiben in Bewegung. Während sich der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur minimal veränderten,...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zu teuer oder überfällig? - Ausweitung der Mütterrente umstritten
21.03.2025

Die von Union und SPD geplante Ausweitung der Mütterrente bleibt umstritten.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Bonus sichern: Krankenkassen zahlen für Ihre Gesundheit – aber nur bis 31. März!
20.03.2025

Viele Versicherte wissen es nicht: Wer regelmäßig Sport treibt, zur Vorsorge geht oder sich impfen lässt, kann von der Krankenkasse eine...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Betongold fürs Alter: Welche Immobilien-Modelle sich wirklich lohnen
18.03.2025

Immobilien als Altersvorsorge – eine sichere Bank oder riskantes Investment?