Börse

Hilfen für Chinas Börsen lassen Metallpreise steigen

Lesezeit: 1 min
23.01.2024 13:05
Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
Hilfen für Chinas Börsen lassen Metallpreise steigen
Foto: Kay Nietfeld

10.25 Uhr - Die Aussicht auf kräftige Finanzspritzen für den unter Druck geratenen chinesischen Aktienmarkt lässt Anleger auch bei Basismetallen und Eisenerz zugreifen. Eine Tonne Kupfer verteuert sich um bis zu 0,9 Prozent auf 8420 Dollar. Der Zinnpreis zieht um rund zwei Prozent an. Für Zuversicht sorgte im wichtigsten Verbraucherland die Aussicht auf eine Stabilisierung der Börsen durch ein Rettungspaket sowie ein stärkerer Yen, der die Kaufkraft chinesischer Währungsinhaber erhöht. Da es allerdings kein Konjunkturpaket gebe, das den Metallverbrauch direkt ankurbeln würde, rechnete ein Händler nicht damit, dass die Metallpreisrally anhält.

09.57 Uhr - Nach einer Hochstufung der Aktie hoffen Anleger auf rosige Aussichten bei Campari. Die Titel des Spirituosenherstellers steigen in der Spitze um 2,3 Prozent, nachdem die Citigroup die Aktie auf "buy" von zuvor "neutral" gesetzt hat. Die Analysten führen dabei das begrenzte Engagement des italienischen Konzerns auf dem unsicheren chinesischen Markt an. Zudem erwarten die Citi-Analysten, dass Campari größter Nutznießer der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft sowie der Olympischen Sommerspiele sein wird.

08.12 Uhr - Wegen der geplatzten Milliarden-Fusion mit dem Indien-Geschäft von Sony steuern die Aktien von Zee Entertainment auf den größten Tagesverlust der Firmengeschichte zu. Die Papiere der TV-Senderkette brechen an der Börse Mumbai um 30 Prozent ein und sind mit 162 Rupien so billig wie zuletzt vor dreieinhalb Jahren.

07.36 Uhr - Eine Hochstufung der Aktie treibt einem Händler zufolge Nordex an. Der Windturbinenhersteller steigt im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz um 4,8 Prozent und liegt damit an der Spitze des MDax. Die Analysten von Goldman Sachs haben laut dem Händler den Titel auf "Buy" von zuvor "Neutral" hochgestuft. (/Reuters)

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Rentenerhöhung ab Juli: 3,74 % mehr für über 21 Mio. Bezieher
06.05.2025

Gut 21 Mio. Rentnerinnen und Rentner in Deutschland bekommen ab dem 1. Juli 2025 höhere Bezüge: Die Pensionen werden um 3,74 Prozent...

ANG
Immobilien
Immobilien ImmoScout24-Mutter profitiert weiter vom Wohnraumboom
06.05.2025

Scout24 hat im ersten Quartal erneut von der hohen Nachfrage nach Wohnimmobilien profitiert: Der Umsatz stieg um 16 % auf knapp 158 Mio....

ANG
Geldanlage
Geldanlage Letzte Zuflucht Gold: Das Ende der Dollar-Dominanz?
29.04.2025

Das Vertrauen in den US-Dollar bröckelt – und Gold erlebt eine neue Blüte. Inmitten wachsender Zweifel an der Stabilität von...

ANG
Immobilien
Immobilien Haus am Meer: Diese Küstenorte bieten noch Chancen
29.04.2025

Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten
28.04.2025

Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der künftigen Bundesregierung umgehende Maßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge. Der...

ANG
Börse
Börse DAX-Ausblick: Hält die Erholung an?
28.04.2025

Der weltweite Zollstreit dürfte auch in der kommenden Woche das Geschehen am deutschen Aktienmarkt prägen. "Aktuell ist alles an der...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Geldvermögen auf Rekordniveau – aber ungleich verteilt
28.04.2025

Zum Jahresende 2024 erreichte das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland laut Bundesbank rund 9.050 Milliarden Euro, ein...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Fast die Hälfte für den Staat – und was bleibt für deine Rente?
28.04.2025

Die sogenannte Staatsquote gibt an, wie viel Geld der Staat im Verhältnis zur gesamten Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt, kurz...