Börse

Hilfen für Chinas Börsen lassen Metallpreise steigen

Lesezeit: 1 min
23.01.2024 13:05
Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
Hilfen für Chinas Börsen lassen Metallpreise steigen
Foto: Kay Nietfeld

10.25 Uhr - Die Aussicht auf kräftige Finanzspritzen für den unter Druck geratenen chinesischen Aktienmarkt lässt Anleger auch bei Basismetallen und Eisenerz zugreifen. Eine Tonne Kupfer verteuert sich um bis zu 0,9 Prozent auf 8420 Dollar. Der Zinnpreis zieht um rund zwei Prozent an. Für Zuversicht sorgte im wichtigsten Verbraucherland die Aussicht auf eine Stabilisierung der Börsen durch ein Rettungspaket sowie ein stärkerer Yen, der die Kaufkraft chinesischer Währungsinhaber erhöht. Da es allerdings kein Konjunkturpaket gebe, das den Metallverbrauch direkt ankurbeln würde, rechnete ein Händler nicht damit, dass die Metallpreisrally anhält.

09.57 Uhr - Nach einer Hochstufung der Aktie hoffen Anleger auf rosige Aussichten bei Campari. Die Titel des Spirituosenherstellers steigen in der Spitze um 2,3 Prozent, nachdem die Citigroup die Aktie auf "buy" von zuvor "neutral" gesetzt hat. Die Analysten führen dabei das begrenzte Engagement des italienischen Konzerns auf dem unsicheren chinesischen Markt an. Zudem erwarten die Citi-Analysten, dass Campari größter Nutznießer der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft sowie der Olympischen Sommerspiele sein wird.

08.12 Uhr - Wegen der geplatzten Milliarden-Fusion mit dem Indien-Geschäft von Sony steuern die Aktien von Zee Entertainment auf den größten Tagesverlust der Firmengeschichte zu. Die Papiere der TV-Senderkette brechen an der Börse Mumbai um 30 Prozent ein und sind mit 162 Rupien so billig wie zuletzt vor dreieinhalb Jahren.

07.36 Uhr - Eine Hochstufung der Aktie treibt einem Händler zufolge Nordex an. Der Windturbinenhersteller steigt im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz um 4,8 Prozent und liegt damit an der Spitze des MDax. Die Analysten von Goldman Sachs haben laut dem Händler den Titel auf "Buy" von zuvor "Neutral" hochgestuft. (/Reuters)

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Betongold fürs Alter: Welche Immobilien-Modelle sich wirklich lohnen
18.03.2025

Immobilien als Altersvorsorge – eine sichere Bank oder riskantes Investment?

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: „Gründe, warum der MSCI World kein perfektes Investment ist“
18.03.2025

Viele Anleger sind in der vergangenen Dekade zu Fans des MSCI World geworden. Nicht wenige setzen bei ihrer Altersvorsorge ausschließlich...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Online-Kauf von Medikamenten nimmt weiter zu
14.03.2025

Das Bestellen von Gesundheitsprodukten im Internet wird immer beliebter. Rund ein Fünftel der deutschen Bevölkerung kauft mittlerweile...

ANG
Börse
Börse Steigende Renditen: Bundesanleihen unter Druck
13.03.2025

Die Pläne für ein Milliarden-Sondervermögen und die Lockerung der Schuldenbremse zeigen bereits Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Die...

ANG
Immobilien
Immobilien Bauzinsen steigen rasant: Folgen des Milliarden-Schuldenpakets
11.03.2025

Union und SPD planen eine Lockerung der Schuldenbremse und Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro in die Infrastruktur. Die...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Renten-Boom oder Tropfen auf den heißen Stein? So viel gibt’s wirklich!
07.03.2025

Die Löhne in Deutschland sind deutlich gewachsen – dem folgen im Sommer auch die Bezüge der Rentnerinnen und Rentner. Nach Angaben von...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Privatinsolvenzen auf Rekordhoch: Besonders Senioren in der Schuldenfalle
04.03.2025

Steigende Lebenshaltungskosten treiben immer mehr Menschen in die Pleite.