Vorsorge

Inflation fällt auf Zweieinhalb-Jahrestief - Lebensmittelpreise steigen kaum

Lesezeit: 1 min
12.03.2024 11:44  Aktualisiert: 12.03.2024 11:44
Die Inflation in Deutschland erreichte im Februar den niedrigsten Stand seit Juni 2021. Welche Faktoren tragen dazu bei? Wie beeinflussen die sinkenden Energiepreise und die geringere Steigerung der Lebensmittelpreise die Gesamtinflationsrate in Deutschland?
Inflation fällt auf Zweieinhalb-Jahrestief - Lebensmittelpreise steigen kaum
Die niedrige Inflationsrate in Deutschland ist angetrieben von günstigerer Energie und einem langsameren Anstieg der Lebensmittelpreise (Foto: dpa).
Foto: Sina Schuldt

Billigere Energie und kaum noch steigende Lebensmittelpreise drücken die Inflation in Deutschland auf den tiefsten Stand seit Juni 2021. Die Verbraucherpreise kletterten im Februar nur noch um 2,5 Prozent zum Vorjahresmonat, nach 2,9 Prozent im Januar, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag zu endgültigen Berechnungen mitteilte. „Die Preissituation bei Energie entspannt sich weiter“, sagte Behördenpräsidentin Ruth Brand. „Der Preisauftrieb für Nahrungsmittel hat sich deutlich verlangsamt und liegt nun erstmals seit mehr als zwei Jahren unter der Gesamtteuerung.“ Von Januar auf Februar stiegen die gesamten Preise um 0,4 Prozent. Ökonomen gaben zuletzt trotz der positiven Tendenz noch keine Entwarnung. Die sogenannte Kerninflation - bei der die oft schwankenden Energie- und Lebensmittelpreise herausgerechnet werden - verharrte bei 3,4 Prozent.

Für die sinkende Inflationsrate sorgte im Februar vor allem billigere Energie: Sie kostete durchschnittlich 2,4 Prozent weniger als im Februar 2023, nachdem diese Preise im Januar sogar um 2,8 Prozent gesunken waren. Nahrungsmittel verteuerten sich erstmals seit November 2021 schwächer als die Preise insgesamt: Sie kosteten nur noch 0,9 Prozent mehr, nach plus 3,8 Prozent im Januar. Für Dienstleistungen wurden erneut3,4 Prozent mehr verlangt als ein Jahr zuvor.

Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt für die Eurozone eine Inflationsrate von zwei Prozent als Idealwert an. Die nach europäischen Standards berechnete deutsche Inflationsrate lag im Februar bei 2,7 Prozent noch spürbar darüber. (/reuters)

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...

ANG
Karriere
Karriere Mit 30 noch im Hotel Mama? Nesthocker sind vorwiegend männlich
16.06.2025

In welchen Ländern ziehen junge Menschen besonders früh aus? In welchen besonders spät? Eurostat hat die Antwort und sieht auch...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Sofortrente im Check: Lohnt sich die „Wette auf ein langes Leben“ wirklich?
15.06.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland denken über einen frühen Ruhestand nach – und suchen nach Möglichkeiten, ihre Altersvorsorge...

ANG
Börse
Börse Luft für deutsche Aktien dürfte dünner werden
12.06.2025

Nach der rasanten Kursentwicklung in diesem Jahr werden viele Experten etwas vorsichtiger für den Dax. Es mehren sich die Stimmen, dass...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Warren Buffett für Einsteiger: Was jeder von der Investoren-Legende lernen kann
11.06.2025

Was können auch Buffett-Laien vom Jahrhundert-Investor lernen? Sechs zeitlose Prinzipien aus dem Lebenswerk des Starinvestors –...