Börse

Altersvorsorge an der Börse - so geht's!

Lesezeit: 1 min
01.08.2024 11:14
81 Milliarden Euro aus Steuergeldern fließen 2022 in die Rentenkasse. Der demografische Wandel verschärft die Situation, daher gewinnt die private Altersvorsorge an der Börse stark an Bedeutung. Aber wie funktioniert die Altersvorsorge mit Aktien?
Altersvorsorge an der Börse - so geht's!
Ein Seniorenpaar auf der Straße. (Foto: dpa)

Die statistischen Daten sind besorgniserregend. Im Jahr 2022 musste der Bund etwa 81 Milliarden Euro zur gesetzlichen Rentenversicherung beisteuern, um das Defizit zu beheben. Der unaufhaltsame demografische Wandel wird voraussichtlich dazu führen, dass sich dieses Problem in den kommenden Jahren weiter verschärft. Es werden bereits zahlreiche Gegenmaßnahmen diskutiert, jedoch dürfte deren Umsetzung viel Zeit in Anspruch nehmen. All dies verdeutlicht die Bedeutung der privaten Altersvorsorge. Um den Ruhestand ohne finanzielle Sorgen genießen zu können, ist frühzeitiges Handeln erforderlich. Langfristig gesehen führt kaum ein Weg an Investitionen in die Börse vorbei.

Warum wird voraussichtlich die Rentenfinanzierung in der Zukunft noch problematischer? Wie ist die Einstellung der Deutschen gegenüber dem Investieren in Aktien und wie hat sie sich zuletzt verändert? Welche sind die vier zentrale Elemente, um die Börse effektiv für die Altersvorsorge einzusetzen? Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Rentenerhöhung ab Juli: 3,74 % mehr für über 21 Mio. Bezieher
06.05.2025

Gut 21 Mio. Rentnerinnen und Rentner in Deutschland bekommen ab dem 1. Juli 2025 höhere Bezüge: Die Pensionen werden um 3,74 Prozent...

ANG
Immobilien
Immobilien ImmoScout24-Mutter profitiert weiter vom Wohnraumboom
06.05.2025

Scout24 hat im ersten Quartal erneut von der hohen Nachfrage nach Wohnimmobilien profitiert: Der Umsatz stieg um 16 % auf knapp 158 Mio....

ANG
Geldanlage
Geldanlage Letzte Zuflucht Gold: Das Ende der Dollar-Dominanz?
29.04.2025

Das Vertrauen in den US-Dollar bröckelt – und Gold erlebt eine neue Blüte. Inmitten wachsender Zweifel an der Stabilität von...

ANG
Immobilien
Immobilien Haus am Meer: Diese Küstenorte bieten noch Chancen
29.04.2025

Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten
28.04.2025

Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der künftigen Bundesregierung umgehende Maßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge. Der...

ANG
Börse
Börse DAX-Ausblick: Hält die Erholung an?
28.04.2025

Der weltweite Zollstreit dürfte auch in der kommenden Woche das Geschehen am deutschen Aktienmarkt prägen. "Aktuell ist alles an der...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Geldvermögen auf Rekordniveau – aber ungleich verteilt
28.04.2025

Zum Jahresende 2024 erreichte das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland laut Bundesbank rund 9.050 Milliarden Euro, ein...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Fast die Hälfte für den Staat – und was bleibt für deine Rente?
28.04.2025

Die sogenannte Staatsquote gibt an, wie viel Geld der Staat im Verhältnis zur gesamten Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt, kurz...