Geldanlage

Deka verfehlt Gewinnziel und erwartet Ergebniseinbruch

Lesezeit: 1 min
26.03.2024 12:32  Aktualisiert: 26.03.2024 12:32
Die Sparkassen-Fondsgesellschaft Deka verfehlt ihr Gewinnziel aufgrund einer drastischen Erhöhung der Risikovorsorge im vergangenen Jahr. Das wirtschaftliche Ergebnis sank um gut ein Prozent auf 971,5 Millionen Euro. Welche Herausforderungen stecken hinter diesen Zahlen?

Die Sparkassen-Fondsgesellschaft Deka hat wegen einer Verdreifachung der Risikovorsorge im vergangenen Jahr Abstriche beim Gewinn machen müssen und damit ihr eigenes Ziel verfehlt. Das wirtschaftliche Ergebnis - die maßgebliche Gewinnzahl - ging gut ein Prozent auf 971,5 Millionen Euro zurück, wie das Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Noch im November hatte Deka-Chef Georg Stocker den Ausblick erhöht und einen Anstieg des Jahresgewinns von zehn bis zwanzig Prozent vorausgesagt. Für das laufende Jahr ist die Fondsgesellschaft wesentlich skeptischer: Das wirtschaftliche Ergebnis soll um fast 30 Prozent auf rund 700 Millionen Euro einbrechen. Hintergrund seien die nach wie vor vorhandenen geopolitischen Spannungen sowie schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen, erklärte das Wertpapierhaus.

Die Deka baute ihre Erträge im vergangenen Jahr um 2,1 Prozent auf 2,28 Milliarden Euro aus. Das Zinsergebnis verdoppelte sich wegen der deutlich gestiegenen Zinsen fast auf 487,5 Millionen Euro. Allerdings erhöhte die Deka ihre Risikovorsorge im Kredit- und Wertpapiergeschäft netto auf 126,8 Millionen Euro - eine Verdreifachung nach 41 Millionen Euro im Vorjahr. Deutlich wurde, wie sehr die Deka die Turbulenzen auf dem Gewerbeimmobilienmarkt in den USA zu spüren bekommt: Im Immobilienfinanzierungsgeschäft stellte die Gesellschaft insgesamt 143,2 Millionen Euro zurück. Im Spezialfinanzierungsgeschäft wurde dagegen Vorsorge von netto 19,9 Millionen Euro aufgelöst.

Zinszertifikate gefragt

Stocker sprach dennoch von einem sehr guten wirtschaftlichen Ergebnis 2023. „Das Kosteneffizienzprogramm des alten Jahrzehnts zahlt sich aus, und wir haben den nötigen Spielraum, die Deka auf Zukunftskurs auszurichten,“ führte er aus. Laut Deka war es das zweithöchste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Die harte Kernkapitalquote verbesserte sich zum Jahresende auf 19,2 Prozent nach 17,4 Prozent Ende 2022.

Im Privatkundengeschäft verzeichnete die Deka 2023 kräftiges Wachstum. Der Absatz von Fonds und Zertifikaten kletterte zusammen um mehr als neun Prozent auf 22,7 Milliarden Euro. Während der Absatz von Fonds zurückging, nahm der Verkauf von Zertifikaten deutlich zu. Wegen der gestiegenen Zinsen waren laut Deka einfache Zinszertifikate gefragt - insbesondere kurz laufende Papiere. Die Zahl der Wertpapiersparpläne wuchs im vergangenen Jahr um etwa 222.000 auf inzwischen 7,6 Millionen. Der Deka zufolge fiel der Anstieg allerdings etwas weniger stark aus als in den Niedrigzinsjahren. Im Geschäft mit Profi-Investoren spürte die Deka den Wegfall eines größeren Mandats im Umfang von rund 19 Milliarden Euro. (/reuters)

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...