Geldanlage

Investieren in ETFs - eine sichere Option ohne Risiken?

Lesezeit: 1 min
09.04.2024 20:34
Investieren in ETFs gilt oft als einfacher und sicherer Weg, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen. Doch ist diese Anlageform wirklich eine risikofreie Option?
Investieren in ETFs - eine sichere Option ohne Risiken?
Mit Exchange Traded Funds (ETFs) können Anleger in eine breite Palette von Vermögenswerten investieren. (Foto: iStockphoto/Ratana21).

Exchange Traded Funds (ETFs) haben in den vergangenen Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, da sie Anlegern die Möglichkeit bieten, in eine breite Palette von Vermögenswerten zu investieren, ohne einzelne Aktien oder Anleihen kaufen zu müssen. Diese Fonds kombinieren die Diversifikation von Investmentfonds mit der Handelbarkeit von Aktien, was sie zu einer attraktiven Option für viele Investoren macht. Doch trotz ihrer Vorteile sind ETFs nicht gänzlich ohne Risiken. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorzüge von ETFs, diskutieren die damit verbundenen Risiken und untersuchen, warum die Annahme, dass breit gestreute World-ETFs aufgrund des stetigen globalen Wirtschaftswachstums immer gut performen, einer näheren Betrachtung bedarf.

Die Attraktivität von ETFs: Vielseitigkeit und Zugänglichkeit

Exchange Traded Funds bieten Anlegern eine attraktive Kombination aus Vielseitigkeit und Zugänglichkeit, die sie zu einem bevorzugten Instrument für den Aufbau diversifizierter Portfolios macht. Im Kern sind ETFs Investmentfonds, die an Börsen gehandelt werden und es ermöglichen, in eine Vielzahl von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe zu investieren, ähnlich wie bei einem herkömmlichen Investmentfonds. Allerdings mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie während der Handelszeiten wie einzelne Aktien gekauft und verkauft werden können.

Einer der größten Vorteile von ETFs ist ihre Fähigkeit zur Diversifikation. Mit einem einzigen Kauf können Anleger in eine breite Palette von Vermögenswerten investieren, was das Risiko im Vergleich zum Kauf einzelner Aktien erheblich reduziert.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier!

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Wahlkampf und Rente: Diese Rentenkonzepte schlagen die Parteien vor
24.01.2025

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konkurrieren die Parteien mit verschiedenen Rentenkonzepten, die teils drastische Unterschiede...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neue Trends bei der Altersvorsorge: Junge Generationen setzen auf Kryptowährungen
21.01.2025

Die Altersvorsorge junger Menschen verändert sich grundlegend: Eine neue Studie von Bitget Research zeigt, dass rund 20 Prozent der...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Goldpreis im Aufwind: Was Anleger jetzt wissen müssen
17.01.2025

Steigende Preise, starke Nachfrage und geopolitische Faktoren: Warum der Goldmarkt 2025 trotzt widriger Umstände glänzt und welche...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Streit um Habeck-Vorstoß zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge
14.01.2025

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck möchte Kapitalerträge zur Finanzierung der Sozialversicherung heranziehen. Während der Vorstoß...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Leibrente, Umkehrhypothek und Teilverkauf: Chancen und Risiken im Alter
20.01.2025

Immer mehr Senioren in Deutschland kämpfen mit finanziellen Engpässen im Ruhestand. Modelle wie Leibrente, Umkehrhypothek oder...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Immobilien, Gold und Tagesgeld: Beliebteste Anlageformen 2025
11.01.2025

Die Sicherheit steht bei deutschen Anlegern hoch im Kurs. Nur 19 Prozent sind bereit, ein höheres Risiko für mehr Rendite einzugehen –...

ANG
Geldanlage
Geldanlage J.P. Morgan Asset Management: 10 Thesen zu Zinsen und Zöllen im Jahr 2025
07.01.2025

Die Kapitalmärkte stehen 2025 vor entscheidenden Weichenstellungen: Zinsen und Zölle könnten globale Handelsströme und...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Giropay-Aus: Wero tritt gegen PayPal und andere US-Anbieter an
03.01.2025

Giropay wird zum Jahresende 2024 eingestellt, doch mit Wero soll ein neues Kapitel beginnen. Der europäische Bezahldienst will eine...