Immobilien

Wie viel Immobilie kann ich mir 2024 leisten?

Lesezeit: 1 min
22.04.2024 09:19
Wie günstig ist die aktuelle Marktsituation für den Erwerb einer Immobilie? Auf welche Haupt-Faktoren sollten Kaufinteressenten momentan achten, wenn sie die Erschwinglichkeit einer Immobilie in Betracht ziehen und wie wichtig sind die aktuellen Zinsprognosen für die Kaufentscheidung?
Wie viel Immobilie kann ich mir 2024 leisten?
Laut Experten sind die aktuellen Preise auf dem Immobilienmarkt in ganz Deutschland relativ stabil. (Foto: iStock.com/Zephyr18)
Foto: Zephyr18

Trotz einer jüngsten Phase moderaterer Zinsen nach einem deutlichen Anstieg in den vergangenen zwei Jahren bleibt die Lage auf den Wohnungsmärkten in den Metropolen weiterhin angespannt. Kaufinteressenten, die in diesem Umfeld eine Immobilie erwerben möchten, sollten die Preisentwicklung in ihrer Region sowie die aktuellen Zinsprognosen sorgfältig berücksichtigen.

Es bestehen erhebliche Preisunterschiede zwischen den Metropolen und den umliegenden Gemeinden. Obwohl die Immobilienpreise auf dem Gesamtmarkt nicht dramatisch gefallen sind, zeigen sie im Allgemeinen eine gewisse Abschwächung. „Im Vergleich betrachtet, bleiben wir relativ preisstabil“, erklärte kürzlich Sven Johns, Rechtsanwalt bei Mosler & Partner sowie Experte für den Immobilienmarkt und Datenschutz, während eines Live-Webinars von BSK-Immobilien.

Was sagen die Experten über die jüngsten Preisentwicklungen? Wie sind die Zins-Prognosen für die nächsten drei bis fünf Jahre? Weshalb ist eine Check-Liste für Kaufinteressenten wichtig? Lesen Sie den vollständigen Artikel hier!

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Ärzte fordern: Bis zu 100 Euro Strafe für Terminschwänzer
01.04.2025

Für gesetzlich Versicherte ist es mitunter sehr schwer, einen Facharzttermin zu bekommen. Manche hingegen nehmen gebuchte Termine nicht...

ANG
Börse
Börse Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
01.04.2025

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zahl der Empfänger staatlicher Grundsicherung steigt
28.03.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland beziehen Grundsicherung. Besonders im Alter steigt der Bedarf.

ANG
Börse
Börse Wall Street weiter volatil: Unsicherheit an den US-Börsen hält an
26.03.2025

Die US-Börsen bleiben in Bewegung. Während sich der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur minimal veränderten,...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zu teuer oder überfällig? - Ausweitung der Mütterrente umstritten
21.03.2025

Die von Union und SPD geplante Ausweitung der Mütterrente bleibt umstritten.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Bonus sichern: Krankenkassen zahlen für Ihre Gesundheit – aber nur bis 31. März!
20.03.2025

Viele Versicherte wissen es nicht: Wer regelmäßig Sport treibt, zur Vorsorge geht oder sich impfen lässt, kann von der Krankenkasse eine...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Betongold fürs Alter: Welche Immobilien-Modelle sich wirklich lohnen
18.03.2025

Immobilien als Altersvorsorge – eine sichere Bank oder riskantes Investment?