ETFs erfreuen sich besonders bei langfristigen Anlegern, sowohl institutionell als auch privat, großer Beliebtheit. Wo sonst kann man Renditen von durchschnittlich 7 bis 8 Prozent pro Jahr erwarten, und das bei niedrigen Kosten und hoher Transparenz? Doch trotz des überwiegend positiven Trends gibt es auch Kritiker. Einige Skeptiker befürchten mittlerweile sogar eine mögliche Blase bei ETFs, die in naher Zukunft platzen könnte. Was steckt hinter diesen Bedenken und wie wahrscheinlich ist ein solches Szenario? Lesen Sie den vollständigen Artikel hier!
***
Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.