Vorsorge

BDA-Chef Dulger - Rente mit 63 verschärft Fachkräftemangel

Lesezeit: 1 min
16.05.2024 14:53
Die Debatte um die Rente mit 63 gewinnt an Schärfe, während Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger vor den drohenden Folgen warnt. Mit dem bevorstehenden Ausscheiden der Babyboomer-Generation drohen Unternehmen jährlich Hunderttausende qualifizierter Mitarbeiter zu verlieren. Diese Abschläge müssen dringend abgeschafft werden, betont Dulger.
BDA-Chef Dulger - Rente mit 63 verschärft Fachkräftemangel
Neben dem Fachkräftemangel sinken auch die Investitionen im In- und Ausland, was den Wirtschaftsstandort Deutschland bedroht. Der Ruf nach Gegenmaßnahmen wird lauter, um den Fachkräftemangel einzudämmen und die Wirtschaft anzukurbeln. (Foto: iStock.com, Tanaonte)
Foto: Tanaonte

In der Debatte um die Rente mit 63 hat Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger vor einer erheblichen Verschärfung des Fachkräftemangels und der Probleme für den Wirtschaftsstandort Deutschland gewarnt. Wenn in den nächsten Jahren die Babyboomer-Generation in Rente gehe, drohten den Unternehmen bei Beibehaltung der Regelung jedes Jahr Hunderttausende ihrer qualifiziertesten Mitarbeiter vorzeitig zu verlieren, sagte Dulger der Zeitung „Augsburger Allgemeinen“ (Donnerstagausgabe). „Denn es gehen jedes Jahr 500.000 mehr Menschen in Rente als neu in den Arbeitsmarkt eintreten.“ Deshalb müsse die abschlagsfreie Frühverrentung, die sogenannte Rente ab 63, dringend abgeschafft werden.

Die Unternehmen investierten immer weniger in Deutschland, obwohl bisher rund 90 Prozent der Investitionen von Privaten und nicht vom Staat kämen. „Wir müssen dafür sorgen, dass die privaten Investitionen weiter fließen“, forderte Dulger. Besorgniserregend sei, dass immer weniger Investitionen aus dem Ausland am Wirtschaftsstandort Deutschland getätigt würden. „Die Zahlen sind dramatisch. Wir haben in den letzten drei Jahren Rekordnettoabflüsse an Investitionen von rund 100 Milliarden Euro pro Jahr.“ Hier müsse umgehend gegengesteuert werden. „Warum sollten sich Unternehmen hier ansiedeln, wenn durch politische Entscheidungen wie die Frühverrentung das Angebot an Fach- und Arbeitskräften so gering ist?“

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...