Vorsorge

Lindner - Kapitalmarktunion sollte Priorität neuer EU-Kommission sein

Lesezeit: 1 min
22.05.2024 12:14
Die künftige EU-Kommission sollte die Vollendung der Kapitalmarktunion in Europa zur Hauptaufgabe machen, fordert Bundesfinanzminister Christian Lindner. „Die Kapitalmarktunion muss oberste Priorität haben“, sagte der FDP-Vorsitzende auf einer Veranstaltung in Frankfurt.
Lindner - Kapitalmarktunion sollte Priorität neuer EU-Kommission sein
Die Vollendung der Kapitalmarktunion in Europa könnte laut Lindner zusätzliche Ressourcen für die anstehenden Transformationen erschließen. (Foto: iStock.com, claudiodivizia)
Foto: claudiodivizia

Die künftige EU-Kommission sollte aus Sicht von Bundesfinanzminister Christian Lindner die Vollendung der Kapitalmarktunion in Europa zu einer ihrer Hauptaufgaben machen. „Die künftige EU-Kommission muss die Kapitalmarktunion an die oberste Spitze ihrer Prioritätenliste setzen“, sagte der FDP-Vorsitzende am Dienstag in Frankfurt auf einer Veranstaltung des Bundesverbands der Wertpapierfirmen. Dadurch könnten zusätzliche Ressourcen erschlossen werden, um die anstehenden Transformationen in Europa zu schultern. Lindner sprach sich in diesem Zusammenhang auch für eine Wiederbelebung des Verbriefungsmarktes in Europa aus.

Die zersplitterten Finanzmärkte in Europa gelten als großer Wettbewerbsnachteil gegenüber den USA oder Asien. Die EU redet seit vielen Jahren über das Thema. In der Praxis stehen einer Kapitalmarktunion sehr unterschiedliche nationale Gesetze entgegen - unter anderem zu Insolvenzen, der Besteuerung von Kapitalgewinnen oder Börsengängen.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Börse
Börse SEC räumt Weg auch für Ether-ETFs frei
03.06.2024

Die SEC hat den Weg für den Handel mit Ether-basierten ETFs freigemacht, was einen wichtigen Schritt für die Integration von...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Rentenpaket beschlossen: Wer soll die Milliardenkosten bezahlen?
03.06.2024

Beschluss nach monatelangem Ringen: Das Kabinett macht den Weg für die Rentenreform frei. Was auf die Rentnerinnen und Rentner zukommt –...

ANG
Börse
Börse Deutsche Wertpapiere geraten international ins Hintertreffen
03.06.2024

Der Anteil deutscher Wertpapiere am globalen Aktienmarkt ist erheblich gesunken und liegt in diesem Jahr nur noch bei 2,1 Prozent. Laut dem...

ANG
Börse
Börse Dax-Konzerne in Summe mit schwachem Jahresauftakt
29.05.2024

Fast könnten die rekordverdächtigen Gewinne in der Finanzbranche darüber hinwegtäuschen: Insgesamt war das erste Quartal durchwachsen...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Silberpreis erreicht Jahreshoch und überschreitet die 30-Dollar-Marke
29.05.2024

Der Silberpreis steigt im Zuge der Goldpreis-Rekorde stark an und erreicht ein neues Jahreshoch. Welche Faktoren treiben diesen Anstieg an,...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Steuerfreibeträge im Fokus: Einfach Steuern sparen
29.05.2024

Steuerfreibeträge sind eine attraktive Möglichkeit, Ihre Steuerlast legal zu senken. Entdecken Sie, wie Sie diese Vorteile optimal...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Lindner - Kapitalmarktunion sollte Priorität neuer EU-Kommission sein
22.05.2024

Die künftige EU-Kommission sollte die Vollendung der Kapitalmarktunion in Europa zur Hauptaufgabe machen, fordert Bundesfinanzminister...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Chefin der „Wirtschaftsweisen“ fordert Politik zu Rentenreform auf
21.05.2024

Die Politik streitet derzeit vor allem über die Rente mit 63. Die Vorsitzende des Sachverständigenrats sieht einen breiten Konsens als...