Geldanlage

EZB 2024: Zinssenkung läutet neue Ära ein

Lesezeit: 1 min
17.06.2024 12:44
Wie Bundesbankpräsident Joachim Nagel im April andeutete, hat die Europäische Zentralbank überraschend den Leitzins gesenkt. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, die Inflation und die europäische Wirtschaft haben. Experten sind geteilter Meinung – was hält die Zukunft bereit?
EZB 2024: Zinssenkung läutet neue Ära ein
Die Meinungen der Experten zur weiteren Zinspolitik der EZB sind geteilt: Einige befürworten weitere Zinssenkungen zur Unterstützung der Wirtschaft, während andere vor den Risiken einer verfrühten Lockerung warnen. (Foto: dpa)
Foto: Arne Dedert

Am 6. Juni 2024 senkte die Europäische Zentralbank (EZB) überraschend den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent – erstmals seit fünf Jahren. Dieser Schritt markiert eine deutliche Kehrtwende in der Geldpolitik der EZB, die erst im vergangenen Jahr eine Reihe von Zinserhöhungen zur Bekämpfung der Inflation vorgenommen hatte. Schon im April hatte Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel in einem Interview die Möglichkeit einer Zinssenkung angedeutet und dabei die wirtschaftlichen Herausforderungen hervorgehoben. Die Entscheidung der EZB, die Zinsen zu senken, kann als direkte Reaktion auf einige dieser genannten Herausforderungen interpretiert werden.

Wenn Sie wissen wollen, warum die EZB die Zinsen jetzt senkt und was für Folgen die Zinssenkung auf die Inflation, den Immobilienmarkt und die globalen Märkte hat, dann lesen Sie den vollständigen Artikel hier!

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Lindner will Steuerzahler bis 2026 um 23 Milliarden Euro entlasten
17.06.2024

Finanzminister Christian Lindner will die Effekte der hohen Inflation ausgleichen und Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in den nächsten...

ANG
Börse
Börse Aktien Europa: Bescheidene Stabilisierung nach Kursrutsch
17.06.2024

Europas wichtigste Aktienindizes haben sich nach den jüngst deutlichen Kursverlusten am Montag stabilisiert. Wegen anstehender...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Umfrage: Große Mehrheit für Bundeszuschuss zur Pflege
17.06.2024

Als Antwort auf weiter steigende Kosten für die Pflege ist laut einer Umfrage eine große Mehrheit für eine zusätzliche Finanzspritze...

ANG
Geldanlage
Geldanlage EZB 2024: Zinssenkung läutet neue Ära ein
17.06.2024

Wie Bundesbankpräsident Joachim Nagel im April andeutete, hat die Europäische Zentralbank überraschend den Leitzins gesenkt. Diese...

ANG
Börse
Börse Börse Frankfurt-News: Kleine Erholung nach deutlichem Minus
17.06.2024

Frankreichs Parlamentswahlen und die China-Zolldebatte haben die europäischen Aktienmärkte stark belastet. Jetzt sieht es nach einer...

ANG
Immobilien
Immobilien Immobilienblase: Gefahr in diesen Bereichen!
17.06.2024

Das Risiko einer Immobilienblase auf dem Wohnimmobilienmarkt ist leicht gesunken, doch das Verhältnis zwischen Kaufpreisen und Mieten...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Renten steigen um 4,57 Prozent
17.06.2024

Die Renten in Deutschland steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent. Der Bundesrat ließ am Freitag eine entsprechende Verordnung des...

ANG
Börse
Börse SEC räumt Weg auch für Ether-ETFs frei
03.06.2024

Die SEC hat den Weg für den Handel mit Ether-basierten ETFs freigemacht, was einen wichtigen Schritt für die Integration von...