Geldanlage

Finanzielle Planung für die Zukunft: Erbschafts- und Schenkungssteuer in Deutschland verständlich erklärt

Lesezeit: 1 min
02.07.2024 12:37
Erbschaften und Schenkungen in Deutschland bringen nicht nur emotionale, sondern auch steuerliche Herausforderungen mit sich. Dieser Artikel betrachtet die zentralen steuerlichen Aspekte beim Erben und Vererben und bietet einen Überblick über die grundlegenden Regelungen sowie die geltenden Freibeträge.
Finanzielle Planung für die Zukunft: Erbschafts- und Schenkungssteuer in Deutschland verständlich erklärt
Die Besteuerung sowohl von Erbschaften als auch von Schenkungen ist in Deutschland vorgeschrieben. Oftmals können die damit verbundenen Erbschafts- und Schenkungsteuern erhebliche finanzielle Konsequenzen haben. (Foto: iStock.com, djedzura)
Foto: djedzura

Das Thema des Erbens und Vererbens von Vermögen betrifft nahezu jede Familie und wirft oft steuerliche Fragestellungen auf. In Deutschland unterliegen sowohl Erbschaften als auch Schenkungen der Erbschaft- und Schenkungsteuer, deren finanzielle Auswirkungen in vielen Fällen erheblich sein können. Daher ist es besonders wichtig, die grundlegenden steuerlichen Regelungen zu verstehen, um potenzielle Stolperfallen zu vermeiden und die steuerlichen Vorteile bestmöglich zu nutzen.

Wenn Sie wissen wollen, welche Rolle Freibeträge und Steuerklassen bei der Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen spielen, und welche verschiedenen Steuerklassen es in Deutschland gibt, dann lesen Sie im vollständigen Artikel hier weiter!

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Betongold fürs Alter: Welche Immobilien-Modelle sich wirklich lohnen
18.03.2025

Immobilien als Altersvorsorge – eine sichere Bank oder riskantes Investment?

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: „Gründe, warum der MSCI World kein perfektes Investment ist“
18.03.2025

Viele Anleger sind in der vergangenen Dekade zu Fans des MSCI World geworden. Nicht wenige setzen bei ihrer Altersvorsorge ausschließlich...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Online-Kauf von Medikamenten nimmt weiter zu
14.03.2025

Das Bestellen von Gesundheitsprodukten im Internet wird immer beliebter. Rund ein Fünftel der deutschen Bevölkerung kauft mittlerweile...

ANG
Börse
Börse Steigende Renditen: Bundesanleihen unter Druck
13.03.2025

Die Pläne für ein Milliarden-Sondervermögen und die Lockerung der Schuldenbremse zeigen bereits Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Die...

ANG
Immobilien
Immobilien Bauzinsen steigen rasant: Folgen des Milliarden-Schuldenpakets
11.03.2025

Union und SPD planen eine Lockerung der Schuldenbremse und Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro in die Infrastruktur. Die...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Renten-Boom oder Tropfen auf den heißen Stein? So viel gibt’s wirklich!
07.03.2025

Die Löhne in Deutschland sind deutlich gewachsen – dem folgen im Sommer auch die Bezüge der Rentnerinnen und Rentner. Nach Angaben von...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Privatinsolvenzen auf Rekordhoch: Besonders Senioren in der Schuldenfalle
04.03.2025

Steigende Lebenshaltungskosten treiben immer mehr Menschen in die Pleite.