Immobilien

Wohnungskauf 2024: Regionen, in denen sich der Einstieg lohnt

Lesezeit: 1 min
08.07.2024 12:46
Durchschnittsverdiener kehren auf den Wohnungsmarkt zurück! Eine aktuelle Analyse offenbart, in welchen Regionen Deutschlands Haushalte finanziell entlastet werden und wo sich die monatlichen Einkommensbelastungen verringert haben. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg oder sollte man noch abwarten?
Wohnungskauf 2024: Regionen, in denen sich der Einstieg lohnt
Die Durchschnittsverdiener können von sinkenden Preisen profitieren. (Foto: dpa)
Foto: ArTo

In verschiedenen Regionen Deutschlands haben Durchschnittsverdiener nun bessere Möglichkeiten, eine Wohnung zu erwerben. Dies ist hauptsächlich auf gesunkene Kaufpreise und gestiegene Einkommen zurückzuführen. Ein Beispiel hierfür ist der thüringische Landkreis Greiz, wo die Bedingungen für Käufer besonders günstig sind. Ähnlich positiv gestaltet sich die Situation im sächsischen Vogtlandkreis sowie im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.

Lesen Sie im vollständigen Artikel darüber, warum Wohneigentum Sicherheit bringt und warum die Kaufentscheidung im aktuellen Markt schwierig ist!

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Wahlkampf und Rente: Diese Rentenkonzepte schlagen die Parteien vor
24.01.2025

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konkurrieren die Parteien mit verschiedenen Rentenkonzepten, die teils drastische Unterschiede...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neue Trends bei der Altersvorsorge: Junge Generationen setzen auf Kryptowährungen
21.01.2025

Die Altersvorsorge junger Menschen verändert sich grundlegend: Eine neue Studie von Bitget Research zeigt, dass rund 20 Prozent der...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Goldpreis im Aufwind: Was Anleger jetzt wissen müssen
17.01.2025

Steigende Preise, starke Nachfrage und geopolitische Faktoren: Warum der Goldmarkt 2025 trotzt widriger Umstände glänzt und welche...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Streit um Habeck-Vorstoß zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge
14.01.2025

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck möchte Kapitalerträge zur Finanzierung der Sozialversicherung heranziehen. Während der Vorstoß...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Leibrente, Umkehrhypothek und Teilverkauf: Chancen und Risiken im Alter
20.01.2025

Immer mehr Senioren in Deutschland kämpfen mit finanziellen Engpässen im Ruhestand. Modelle wie Leibrente, Umkehrhypothek oder...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Immobilien, Gold und Tagesgeld: Beliebteste Anlageformen 2025
11.01.2025

Die Sicherheit steht bei deutschen Anlegern hoch im Kurs. Nur 19 Prozent sind bereit, ein höheres Risiko für mehr Rendite einzugehen –...

ANG
Geldanlage
Geldanlage J.P. Morgan Asset Management: 10 Thesen zu Zinsen und Zöllen im Jahr 2025
07.01.2025

Die Kapitalmärkte stehen 2025 vor entscheidenden Weichenstellungen: Zinsen und Zölle könnten globale Handelsströme und...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Giropay-Aus: Wero tritt gegen PayPal und andere US-Anbieter an
03.01.2025

Giropay wird zum Jahresende 2024 eingestellt, doch mit Wero soll ein neues Kapitel beginnen. Der europäische Bezahldienst will eine...