Börse

Bondmarkt-Analyse: Wie ein Trump-Sieg die Märkte beeinflusst

Lesezeit: 1 min
12.07.2024 14:57
Die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl verspricht ein enges Rennen zwischen Amtsinhaber Joe Biden und seinem Herausforderer Donald Trump. Trump’s überzeugender Auftritt in der ersten TV-Debatte hat die Märkte aufhorchen lassen und wirft die Frage auf, wie sich ein möglicher Wahlsieg des Republikaners auf den Bondmarkt auswirken könnte.

Ein möglicher Sieg Trumps würde die Märkte zweifellos beeinflussen, insbesondere den Anleihemarkt. Experten von Morgan Stanley warnen vor einem potenziellen Wachstumsrückgang unter Trump's Regierung, der durch seine Pläne zur Anhebung von Zöllen und zur Steuersenkung verstärkt werden könnte.

Diese Entwicklung könnte die US-Notenbank dazu bewegen, die Leitzinsen zu senken, was wiederum langfristige Treasury-Renditen erhöhen könnte.

Einschätzungen von Barclays und Goldman Sachs

Barclays hebt hervor, dass ein Trump-Sieg zu einer anhaltenden Inflation führen könnte, was Investoren dazu veranlassen könnte, inflationsgeschützte Wertpapiere gegenüber Standardanleihen zu bevorzugen. Im Gegensatz dazu prognostiziert Goldman Sachs eine mögliche Abflachung der Renditekurve, da der Fokus auf die Risiken höherer Zölle gerichtet sein könnte, anstatt auf Staatsausgaben.

Trump's Politik könnte erneut zu Handelskonflikten führen, sowohl mit China als auch mit anderen wichtigen Handelspartnern der USA. Eine potenzielle Einführung universeller Zölle könnte den globalen Handel stark beeinträchtigen und die US-Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen stellen.

Unsicherheiten und Marktreaktionen

Kathy Jones von Charles Schwab betont die Unsicherheiten bezüglich der Marktreaktionen auf eine mögliche Trump-Präsidentschaft. Die Zusammensetzung des Kongresses nach den Wahlen wird ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen und könnte die Umsetzung seiner Politikvorhaben beeinflussen.

Ein Trump-Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl hätte weitreichende Folgen für den Bondmarkt. Investoren sollten die Entwicklungen genau im Auge behalten und ihre Portfolios entsprechend anpassen, um potenzielle Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen, die sich möglicherweise ergeben könnten.

Diese Analyse zeigt, dass die kommenden Monate für den Bondmarkt entscheidend sein werden, abhängig davon, wer letztlich die Wahl gewinnt und wie sich die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeln.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...