Gold steuerfrei verkaufen: 7 Tipps für deutsche Anleger
Lesezeit: 1 min
29.07.2024 14:21 Aktualisiert: 29.07.2024 14:21
Anlagegold kann steuerfrei sein – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Ohne Herkunftsnachweis beim Goldverkauf könnte das Finanzamt Steuern verlangen. Hier sind 7 Tipps, um Steuern beim Goldverkauf zu sparen oder zu vermeiden.
Im Jahr 2024 verzeichnen Zentralbanken ein starkes Kaufinteresse am Goldmarkt, während deutsche Anleger vermehrt ihre Goldbestände verkaufen. (Foto: iStock.com, Oat_Phawat)
Foto: Oat_Phawat
Während viele Schwellenländer ihre Goldreserven aufstocken, sind Deutsche eher Verkäufer. „Der Goldpreis erreichte 2024 ein neues Allzeithoch, was das Ankaufsvolumen bei uns und in der gesamten Branche auf ein Rekordniveau brachte“, so Tim Schieferstein von goldsilbershop.de. Allerdings sollten Verkäufer einige steuerliche Aspekte beachten.
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie bei Gold-Wertpapieren Steuern reduzieren und wie sich Vermögens- und Erbschaftssteuern bei Gold vermeiden lassen, dann lesen Sie den vollständigen Artikel hier!
***
Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.
Immobilien als Altersvorsorge – eine sichere Bank oder riskantes Investment?
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)