Geldanlage

Gold steuerfrei verkaufen: 7 Tipps für deutsche Anleger

Lesezeit: 1 min
29.07.2024 14:21  Aktualisiert: 29.07.2024 14:21
Anlagegold kann steuerfrei sein – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Ohne Herkunftsnachweis beim Goldverkauf könnte das Finanzamt Steuern verlangen. Hier sind 7 Tipps, um Steuern beim Goldverkauf zu sparen oder zu vermeiden.
Gold steuerfrei verkaufen: 7 Tipps für deutsche Anleger
Im Jahr 2024 verzeichnen Zentralbanken ein starkes Kaufinteresse am Goldmarkt, während deutsche Anleger vermehrt ihre Goldbestände verkaufen. (Foto: iStock.com, Oat_Phawat)
Foto: Oat_Phawat

Während viele Schwellenländer ihre Goldreserven aufstocken, sind Deutsche eher Verkäufer. „Der Goldpreis erreichte 2024 ein neues Allzeithoch, was das Ankaufsvolumen bei uns und in der gesamten Branche auf ein Rekordniveau brachte“, so Tim Schieferstein von goldsilbershop.de. Allerdings sollten Verkäufer einige steuerliche Aspekte beachten.

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie bei Gold-Wertpapieren Steuern reduzieren und wie sich Vermögens- und Erbschaftssteuern bei Gold vermeiden lassen, dann lesen Sie den vollständigen Artikel hier!

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Betongold fürs Alter: Welche Immobilien-Modelle sich wirklich lohnen
18.03.2025

Immobilien als Altersvorsorge – eine sichere Bank oder riskantes Investment?

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: „Gründe, warum der MSCI World kein perfektes Investment ist“
18.03.2025

Viele Anleger sind in der vergangenen Dekade zu Fans des MSCI World geworden. Nicht wenige setzen bei ihrer Altersvorsorge ausschließlich...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Online-Kauf von Medikamenten nimmt weiter zu
14.03.2025

Das Bestellen von Gesundheitsprodukten im Internet wird immer beliebter. Rund ein Fünftel der deutschen Bevölkerung kauft mittlerweile...

ANG
Börse
Börse Steigende Renditen: Bundesanleihen unter Druck
13.03.2025

Die Pläne für ein Milliarden-Sondervermögen und die Lockerung der Schuldenbremse zeigen bereits Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Die...

ANG
Immobilien
Immobilien Bauzinsen steigen rasant: Folgen des Milliarden-Schuldenpakets
11.03.2025

Union und SPD planen eine Lockerung der Schuldenbremse und Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro in die Infrastruktur. Die...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Renten-Boom oder Tropfen auf den heißen Stein? So viel gibt’s wirklich!
07.03.2025

Die Löhne in Deutschland sind deutlich gewachsen – dem folgen im Sommer auch die Bezüge der Rentnerinnen und Rentner. Nach Angaben von...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Privatinsolvenzen auf Rekordhoch: Besonders Senioren in der Schuldenfalle
04.03.2025

Steigende Lebenshaltungskosten treiben immer mehr Menschen in die Pleite.