Vorsorge

Vorzeitige Rente und Privatiers: Welche Summe reicht wirklich aus?

Lesezeit: 1 min
23.09.2024 09:02
In Deutschland wächst die Zahl der Privatiers stetig: 2021 lebten über 800.000 Menschen von ihrem Vermögen, etwa durch Zinsen oder Mieteinnahmen. Besonders auffällig: 40 Prozent waren zwischen 45 und 65 Jahre alt. Doch Experten betonen, dass ein hohes Vermögen nötig ist, um dauerhaft davon zu leben. Renditen, Inflation und Steuern spielen dabei eine große Rolle – oft wird der nötige Betrag unterschätzt.
Vorzeitige Rente und Privatiers: Welche Summe reicht wirklich aus?
Experten zufolge benötigt man ein Vermögen von sechs bis zehn Millionen Euro, um sich vorzeitig zur Ruhe setzen zu können. (Foto: iStock.com, Ridofranz)
Foto: Ridofranz

Die Zahl der Privatiers in Deutschland ist in letzter Zeit gestiegen. Laut der Datenplattform Statista, basierend auf Angaben des Statistischen Bundesamts, lebten im Jahr 2021 über 800.000 Menschen von ihrem eigenen Vermögen, wie Zinsen, Mieteinnahmen oder einem Altenteil. Etwa 40 Prozent dieser Personen waren zwischen 45 und 65 Jahre alt, während die übrigen gleichmäßig auf ältere und jüngere Altersgruppen verteilt waren. Privatiers machen insgesamt etwa 1 Prozent der Bevölkerung aus.

Wenn Sie wissen wollen, wie viel Vermögen für eine ewige Rente nötig ist und was angehende Pensionäre beachten sollten, dann lesen Sie den vollständigen Artikel hier!

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Börse
Börse Aktien Frankfurt: Gewinne am Ende einer sehr starken Woche - Zollhoffnungen
25.04.2025

Am deutschen Aktienmarkt hat der Dax seine Erholung zum Wochenschluss schwungvoll fortgesetzt. Der Leitindex stieg bis zum frühen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Sozialabgaben steigen – Was das für Ihre Altersvorsorge bedeutet
25.04.2025

Die Sozialabgaben in Deutschland steigen stetig – und ein Ende ist nicht in Sicht. Für Durchschnittsverdiener bedeutet das spürbar...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Kurzarbeit: Ifo empfiehlt kürzere Bezugsdauer
16.04.2025

Das Ifo-Institut fordert kürzere Dauer bei Kurzarbeit, um den Strukturwandel zu beschleunigen. Erfahren Sie, wie eine Kopplung an...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Rentenreform: Was die geplanten Änderungen für Rentner und Beitragszahler bedeuten
16.04.2025

Die geplante Rentenreform soll das Rentenniveau stabil halten, doch Experten warnen vor den langfristigen Konsequenzen für die...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Frühstart-Rente für Kinder: Neue Regierung setzt auf Kapitalmarkt fürs Alter
11.04.2025

Die Ampeln stehen auf Zukunft – zumindest wenn es nach dem neuen Rentenmodell der frisch verhandelten Koalition aus Union und SPD geht....

ANG
Vorsorge
Vorsorge Müttersterblichkeit stark gesunken –allerdings droht eine Trendwende
08.04.2025

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Versteckte Rentenkürzung? Gewerkschaften gegen CDU-Vorstoß
04.04.2025

Inmitten der laufenden Koalitionsverhandlungen sorgt ein Vorschlag der Union zur Rentenreform für scharfen Gegenwind. DGB-Chefin Yasmin...