Immobilien

Luxusimmobilien 2024: Die zehn teuersten Häuser und Wohnungen Deutschlands

Lesezeit: 1 min
27.12.2024 11:46
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland Rekordpreise für Luxusimmobilien erzielt. Spitzenpreise von bis zu 15,8 Millionen Euro wurden für ein Penthouse in Berlin bezahlt, während auch Sylt und München mit teuren Villen und Penthäusern glänzen. Ein Überblick über die zehn teuersten Immobilien des Jahres zeigt die exklusivsten Orte zum Wohnen.
Luxusimmobilien 2024: Die zehn teuersten Häuser und Wohnungen Deutschlands
Luxus pur: Die zehn teuersten Immobilien in Deutschland 2024 – von Sylt bis Berlin. (Foto: iStock.com/sl-f)
Foto: sl-f

Über 15 Millionen Euro für ein Haus auf Sylt und ein Penthouse in Berlin – für viele eine unvorstellbare Summe. Laut dem Immowelt-Ranking der zehn teuersten Immobilien in Deutschland 2024 zahlten Käufer 15,5 Millionen Euro für ein Grundstück am Kampener Watt auf Sylt und 15,8 Millionen Euro für ein Penthouse in Berlin-Mitte. Auch in München (14,9 Millionen Euro) und List auf Sylt (14,5 Millionen Euro) wurden Spitzenpreise erzielt. Neben den teuren Penthäusern in Berlin, Hamburg und München zählen auch exklusiv gelegene Villen und Luxusimmobilien außerhalb der Metropolen zu den teuersten Objekten.

Wenn Sie erfahren wollen, welche Städte die Trophäen gewinnen, und welche Immobilien im Premiumwohnungsmarkt am beliebtesten waren, dann lesen Sie den vollständigen Artikel hier!

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zwischen Altersvorsorge und internationaler Sicherheit: Der Spagat im deutschen Haushalt
04.02.2025

In Deutschland sorgt derzeit eine hitzige Debatte für Schlagzeilen: Müssen Rentner wirklich Einschnitte in ihrer Altersversorgung...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Glänzende Zeiten: Warum der Goldpreis aktuell neue Höhen erreicht
04.02.2025

Die jüngsten weltwirtschaftlichen Turbulenzen und politischen Entscheidungen haben einmal mehr bewiesen, dass Gold als krisenfeste Anlage...

ANG
Geldanlage
Geldanlage EZB: Banken verschärfen Kreditvergabestandards für Unternehmen weiter
31.01.2025

Die Europäische Zentralbank (EZB) meldet eine deutliche Verschärfung der Kreditvergaberichtlinien für Unternehmen in der Eurozone. Vor...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Private Altersvorsorge stärken: FDP setzt auf steuerliche Anreize für Aktien
28.01.2025

Die FDP hat eine "Aktien-Offensive in der Altersvorsorge" beschlossen. Ziel ist eine gesetzliche Aktienrente nach schwedischem Vorbild,...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Vermögensarme Menschen und der Armutsnachteil bei Geldanlagen
28.01.2025

Eine neue Studie zeigt, wie strukturelle Nachteile Menschen mit wenig Vermögen bei Geldanlagen treffen. Geringe Startkapitalbeträge und...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Wahlkampf und Rente: Diese Rentenkonzepte schlagen die Parteien vor
24.01.2025

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konkurrieren die Parteien mit verschiedenen Rentenkonzepten, die teils drastische Unterschiede...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neue Trends bei der Altersvorsorge: Junge Generationen setzen auf Kryptowährungen
21.01.2025

Die Altersvorsorge junger Menschen verändert sich grundlegend: Eine neue Studie von Bitget Research zeigt, dass rund 20 Prozent der...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Goldpreis im Aufwind: Was Anleger jetzt wissen müssen
17.01.2025

Steigende Preise, starke Nachfrage und geopolitische Faktoren: Warum der Goldmarkt 2025 trotzt widriger Umstände glänzt und welche...