Geldanlage

Immobilien, Gold und Tagesgeld: Beliebteste Anlageformen 2025

Lesezeit: 1 min
11.01.2025 01:50
Die Sicherheit steht bei deutschen Anlegern hoch im Kurs. Nur 19 Prozent sind bereit, ein höheres Risiko für mehr Rendite einzugehen – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Besonders Immobilien, Tagesgeld und Gold gelten als sichere Häfen. Gründe für die Vorsicht sind die schwache Konjunktur und das wachsende Bedürfnis nach Stabilität.
Immobilien, Gold und Tagesgeld: Beliebteste Anlageformen 2025
Immobilien, Tagesgeld und Gold: Deutsche Anleger setzen auf Sicherheit statt Risiko. (Foto: iStock.com/Stadtratte)
Foto: Stadtratte

Sicherheit statt Rendite: Vorsicht bei der Geldanlage hat für viele Anlegerinnen und Anleger in Deutschland oberste Priorität - Tendenz steigend. In einer Umfrage für den Bundesverband deutscher Banken (BdB) zeigte sich nur knapp jeder fünfte (19 Prozent) der 1.003 Befragten offen dafür, künftig ein höheres Anlagerisiko einzugehen, um damit gegebenenfalls auch mehr aus seinem Geld zu machen.

Bei der Umfrage ein Jahr zuvor waren es noch 33 Prozent. Der Anteil derjenigen, die das für sich gänzlich ausschließen, stieg von 25 Prozent auf 52 Prozent. „Besonders der Wunsch nach sicheren Geldanlagen hat gegenüber dem Vorjahr deutlich zugenommen“, fasst BdB-Hauptgeschäftsführer Heiner Herkenhoff zusammen. „Ursache dafür dürfte die schwache wirtschaftliche Lage sein.“

Immobilien, Tagesgeld und Gold beliebt

Gefragt nach den wichtigsten Zielen bei der Geldanlage liegt Sicherheit mit 66 Prozent vorn. Rendite wählt fast die Hälfte (47 Prozent) aus den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten, von denen maximal zwei genannt werden durften. Aspekte wie Klimaschutz sind für die wenigsten ein Thema bei der Geldanlage, allerdings verzeichnete der Nachhaltigkeitsaspekt als Anlagemotiv mit einem Plus von 13 Punkten auf 23 Prozent die größte Zunahme im Vergleich zur Vorjahresumfrage.

Gefragt, wie sie einen größeren Geldbetrag im Jahr 2025 anlegen würden, so sie diesen zur Verfügung hätten, nannten die Teilnehmer der Umfrage am häufigsten Immobilien (47 Prozent), Tagesgeld (43 Prozent) und Gold (41 Prozent). Aktien und Fonds kommen für 40 Prozent der Befragten infrage.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...