Vorsorge

Die Rentenfrage im Bundestagswahlkampf: Parteien ohne klare Finanzierungskonzepte

Lesezeit: 1 min
14.02.2025 14:14
Was sind die Ideen der Parteien zum Thema Rente?
Die Rentenfrage im Bundestagswahlkampf: Parteien ohne klare Finanzierungskonzepte
Foto: Arne Dedert

Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher – doch eines der drängendsten Themen bleibt unbeantwortet: Wie soll die gesetzliche Rentenversicherung langfristig finanziert werden? Eine Analyse des ifo-Instituts zeigt, dass die Wahlprogramme der großen Parteien zwar viele Versprechen enthalten, aber kaum tragfähige Finanzierungsmodelle. Während SPD und Grüne das Rentenniveau stabil halten wollen, setzt die Union auf Wirtschaftswachstum, die AfD auf höhere Bundeszuschüsse und die FDP auf eine Aktienrente. Doch wie realistisch sind diese Konzepte? Und warum scheuen die Parteien eine ehrliche Debatte über notwendige Reformen? Lesen Sie unseren Artikel.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Immobilien
Immobilien Immobilien-Boom: Warum Anleger jetzt zuschlagen
18.02.2025

Eine Wohnung als Kapitalanlage? Mit steigenden Mieten und leicht gesunkenen Zinsen wird der Immobilienmarkt für Investoren wieder...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Start der elektronischen Patientenakte erneut verschoben – Datenschutz und Sicherheit im Fokus
18.02.2025

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sollte einen Meilenstein im deutschen Gesundheitswesen markieren. Doch...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Die Rentenfrage im Bundestagswahlkampf: Parteien ohne klare Finanzierungskonzepte
14.02.2025

Was sind die Ideen der Parteien zum Thema Rente?

ANG
Karriere
Karriere Generationenkonflikt oder Gemeinschaft? Warum Alt und Jung einander brauchen
18.02.2025

„Boomer“, „Millennials“ oder „Generation Z“ – jede Generation hat ihren eigenen Stempel, doch der Konflikt zwischen Alt und...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Bundesrat: Brandenburg für 2.000 Euro Rente steuerfrei
14.02.2025

Brandenburg will über den Bundesrat durchsetzen, dass Renten bis 2.000 Euro steuerfrei bleiben. Eine entsprechende Initiative will das...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krebs-Vorsorge rettet Leben: Warum die Heilungschancen heute besser sind als je zuvor
11.02.2025

Krebs ist nach wie vor eine große Herausforderung – doch dank moderner Vorsorge, innovativer Therapien und neuer Behandlungsmethoden...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Rente mit 70? Arbeitgeber fordern flexibles Rentenalter – Gewerkschaften protestieren
07.02.2025

Arbeitgeber fordern Rentenreform zur Stabilisierung der Sozialsysteme.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zwischen Altersvorsorge und internationaler Sicherheit: Der Spagat im deutschen Haushalt
04.02.2025

In Deutschland sorgt derzeit eine hitzige Debatte für Schlagzeilen: Müssen Rentner wirklich Einschnitte in ihrer Altersversorgung...