Vorsorge

Start der elektronischen Patientenakte erneut verschoben – Datenschutz und Sicherheit im Fokus

Lesezeit: 1 min
18.02.2025 12:17
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sollte einen Meilenstein im deutschen Gesundheitswesen markieren. Doch Sicherheitsbedenken und technische Herausforderungen verzögern den bundesweiten Rollout. Nun steht fest: Frühestens 2025 können Versicherte die ePA umfassend nutzen.
Start der elektronischen Patientenakte erneut verschoben – Datenschutz und Sicherheit im Fokus
Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht durch elektronische Patientenakte „neues Digital-Zeitalter im Gesundheitswesen“ (Foto: dpa).
Foto: Bernd von Jutrczenka

Sicherheitslücken, Datenschutzbedenken und technische Hürden – die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) bleibt eine Herausforderung. Ein Schreiben des Bundesgesundheitsministeriums offenbart, dass der bundesweite Start erneut verschoben wird. Neben der Bewährung in Modellregionen müssen Sicherheitsmaßnahmen verstärkt werden, nachdem Experten des Chaos Computer Clubs Ende 2024 vor gravierenden Risiken gewarnt hatten. Die digitalen Gesundheitsdaten von über 70 Millionen Versicherten könnten in Gefahr sein. Lesen Sie den ganzen Artikel!

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Rente mit 63? Jeder Vierte will früher in den Ruhestand – Das treibt die Entscheidung an
21.02.2025

Viele Arbeitnehmer in Deutschland möchten früher in den Ruhestand gehen – trotz drohender Rentenabschläge und Fachkräftemangel. Eine...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Aktienkultur in Deutschland boomt: Immer mehr Anleger setzen auf Wertpapiere
21.02.2025

Die Einstellung der Deutschen zu Aktien und aktienbasierten Geldanlagen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Der...

ANG
Immobilien
Immobilien Immobilien-Boom: Warum Anleger jetzt zuschlagen
18.02.2025

Eine Wohnung als Kapitalanlage? Mit steigenden Mieten und leicht gesunkenen Zinsen wird der Immobilienmarkt für Investoren wieder...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Start der elektronischen Patientenakte erneut verschoben – Datenschutz und Sicherheit im Fokus
18.02.2025

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sollte einen Meilenstein im deutschen Gesundheitswesen markieren. Doch...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Die Rentenfrage im Bundestagswahlkampf: Parteien ohne klare Finanzierungskonzepte
14.02.2025

Was sind die Ideen der Parteien zum Thema Rente?

ANG
Karriere
Karriere Generationenkonflikt oder Gemeinschaft? Warum Alt und Jung einander brauchen
18.02.2025

„Boomer“, „Millennials“ oder „Generation Z“ – jede Generation hat ihren eigenen Stempel, doch der Konflikt zwischen Alt und...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Bundesrat: Brandenburg für 2.000 Euro Rente steuerfrei
14.02.2025

Brandenburg will über den Bundesrat durchsetzen, dass Renten bis 2.000 Euro steuerfrei bleiben. Eine entsprechende Initiative will das...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krebs-Vorsorge rettet Leben: Warum die Heilungschancen heute besser sind als je zuvor
11.02.2025

Krebs ist nach wie vor eine große Herausforderung – doch dank moderner Vorsorge, innovativer Therapien und neuer Behandlungsmethoden...