Börse

Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle

Lesezeit: 1 min
01.04.2025 11:04
Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben.
Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
Börsen rumdum in Europa leiden unter den Zöllen der USA (Foto: dpa).
Foto: Jens Kalaene

Vor neuen Importzöllen, die US-Präsident Donald Trump am Mittwoch bekanntgeben will, büßte der EuroStoxx 50 <EU0009658145> zum Handelsschluss 1,56 Prozent auf 5.248,39 Punkte ein. Damit rutschte der Leitindex der Eurozone auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar ab.



Auf den Verkaufslisten standen vor allem konjunkturabhängige Sektoren wie Rohstoffe <EU0009658624>, Automobilbau <EU0009658681>, Industriegüter <EU0009658905> und der Bausektor <EU0009658889>. Weniger konjunktursensible Papiere aus dem Immobilien- <CH0043274395>, Versorger- <EU0009658962> und Telekomsektor <EU0009658947> hielten sich besser.



Der Schweizer SMI <CH0009980894> fiel zum Wochenauftakt um 1,89 Prozent auf 12.598,12 Punkte. Für den britischen FTSE 100 <GB0001383545>, der sich zuletzt schon vergleichsweise gut gehalten hatte, ging es um 0,88 Prozent auf 8.582,81 Punkte erneut weniger stark nach unten.



"Die Anleger hatten bis zum Sonntag die Hoffnung, dass Trump im Zollstreit doch noch ein Einsehen hat", schrieb Analyst Christian Henke vom Broker IG. Doch die möglichen Konsequenzen aus einem Handelskrieg schienen im Weißen Haus nicht zu interessieren. Damit werde die Gefahr einer Rezession zunehmend realistisch, was die Investoren in die als sicherer Hafen geltende Wertanlage Gold treibe.



Der Preis für das Edelmetall setzte zu Wochenbeginn seine Rekordjagd fort - erstmals kletterte die Notierung für eine Feinunze an der Börse in London über 3.100 US-Dollar. Neben der US-Zollpolitik wird dies an den Märkten auch mit geopolitischen Risiken begründet. Demnach hätten die jüngsten Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg wenig Fortschritte gezeigt. Außerdem spitzte sich die Lage im Nahen Osten wieder zu, nachdem das israelische Militär seine Bodenangriffe im Gazastreifen ausgeweitet hat.



In London büßten die Aktien von AB Foods <GB0006731235> 1,6 Prozent ein, nachdem der Chef der Textiltochter Primark, Paul Marchant, mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurückgetreten war.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...