Börse

Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle

Lesezeit: 1 min
01.04.2025 11:04
Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben.
Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
Börsen rumdum in Europa leiden unter den Zöllen der USA (Foto: dpa).
Foto: Jens Kalaene

Vor neuen Importzöllen, die US-Präsident Donald Trump am Mittwoch bekanntgeben will, büßte der EuroStoxx 50 <EU0009658145> zum Handelsschluss 1,56 Prozent auf 5.248,39 Punkte ein. Damit rutschte der Leitindex der Eurozone auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar ab.



Auf den Verkaufslisten standen vor allem konjunkturabhängige Sektoren wie Rohstoffe <EU0009658624>, Automobilbau <EU0009658681>, Industriegüter <EU0009658905> und der Bausektor <EU0009658889>. Weniger konjunktursensible Papiere aus dem Immobilien- <CH0043274395>, Versorger- <EU0009658962> und Telekomsektor <EU0009658947> hielten sich besser.



Der Schweizer SMI <CH0009980894> fiel zum Wochenauftakt um 1,89 Prozent auf 12.598,12 Punkte. Für den britischen FTSE 100 <GB0001383545>, der sich zuletzt schon vergleichsweise gut gehalten hatte, ging es um 0,88 Prozent auf 8.582,81 Punkte erneut weniger stark nach unten.



"Die Anleger hatten bis zum Sonntag die Hoffnung, dass Trump im Zollstreit doch noch ein Einsehen hat", schrieb Analyst Christian Henke vom Broker IG. Doch die möglichen Konsequenzen aus einem Handelskrieg schienen im Weißen Haus nicht zu interessieren. Damit werde die Gefahr einer Rezession zunehmend realistisch, was die Investoren in die als sicherer Hafen geltende Wertanlage Gold treibe.



Der Preis für das Edelmetall setzte zu Wochenbeginn seine Rekordjagd fort - erstmals kletterte die Notierung für eine Feinunze an der Börse in London über 3.100 US-Dollar. Neben der US-Zollpolitik wird dies an den Märkten auch mit geopolitischen Risiken begründet. Demnach hätten die jüngsten Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg wenig Fortschritte gezeigt. Außerdem spitzte sich die Lage im Nahen Osten wieder zu, nachdem das israelische Militär seine Bodenangriffe im Gazastreifen ausgeweitet hat.



In London büßten die Aktien von AB Foods <GB0006731235> 1,6 Prozent ein, nachdem der Chef der Textiltochter Primark, Paul Marchant, mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurückgetreten war.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Ärzte fordern: Bis zu 100 Euro Strafe für Terminschwänzer
01.04.2025

Für gesetzlich Versicherte ist es mitunter sehr schwer, einen Facharzttermin zu bekommen. Manche hingegen nehmen gebuchte Termine nicht...

ANG
Börse
Börse Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
01.04.2025

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zahl der Empfänger staatlicher Grundsicherung steigt
28.03.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland beziehen Grundsicherung. Besonders im Alter steigt der Bedarf.

ANG
Börse
Börse Wall Street weiter volatil: Unsicherheit an den US-Börsen hält an
26.03.2025

Die US-Börsen bleiben in Bewegung. Während sich der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur minimal veränderten,...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zu teuer oder überfällig? - Ausweitung der Mütterrente umstritten
21.03.2025

Die von Union und SPD geplante Ausweitung der Mütterrente bleibt umstritten.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Bonus sichern: Krankenkassen zahlen für Ihre Gesundheit – aber nur bis 31. März!
20.03.2025

Viele Versicherte wissen es nicht: Wer regelmäßig Sport treibt, zur Vorsorge geht oder sich impfen lässt, kann von der Krankenkasse eine...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Betongold fürs Alter: Welche Immobilien-Modelle sich wirklich lohnen
18.03.2025

Immobilien als Altersvorsorge – eine sichere Bank oder riskantes Investment?