Vorsorge

Frühstart-Rente für Kinder: Neue Regierung setzt auf Kapitalmarkt fürs Alter

Lesezeit: 1 min
11.04.2025 13:09
Die Ampeln stehen auf Zukunft – zumindest wenn es nach dem neuen Rentenmodell der frisch verhandelten Koalition aus Union und SPD geht. Mit der Einführung der sogenannten „Frühstart-Rente“ ab 2026 will die Bundesregierung ein Zeichen setzen: Altersvorsorge soll früh, einfach und renditestark beginnen – und zwar schon in der Schulzeit.
Frühstart-Rente für Kinder: Neue Regierung setzt auf Kapitalmarkt fürs Alter
Die neue Regierung plant die Einführung einer Frühstart-Rente. Über zwölf Jahre soll für Kinder in ein Altersvorsorgedepot eingezahlt werden. (Foto: dpa)
Foto: Kay Nietfeld

Union und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen auf ein neues Modell zur Altersvorsorge geeinigt: die sogenannte Frühstart-Rente. Ab 2026 sollen für jedes schulpflichtige Kind monatlich zehn Euro vom Staat in ein privat organisiertes Altersvorsorgedepot fließen – steuerfrei und geschützt vor staatlichem Zugriff. Ziel ist es, durch frühe Kapitalmarktteilhabe langfristig eine Zusatzrente von 2.500 Euro jährlich aufzubauen. Das Deutsche Aktieninstitut begrüßt die Maßnahme als Schritt in die richtige Richtung, mahnt jedoch umfassendere Reformen an. Denn klar ist: Die Frühstart-Rente allein wird die tiefgreifenden Herausforderungen des Rentensystems nicht lösen. Warum das neue Modell trotzdem für Schlagzeilen sorgt, welche Chancen es bietet und welche Baustellen offenbleiben – all das erfährst du im Artikel.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...