Vorsorge

Die Rente reicht nicht?! Erfahrungsberichte übers Arbeiten im Alter

Lesezeit: 2 min
24.05.2025 12:11  Aktualisiert: 02.06.2025 12:06
Viele Menschen können ihre Rente genießen - doch für immer mehr Leute gilt das nicht. Sie müssen aus Geldsorgen weiter arbeiten.
Die Rente reicht nicht?! Erfahrungsberichte übers Arbeiten im Alter
Angelikas (75) Rente würde in Berlin ohne zusätzlichen Job kaum zum Überleben reichen (Foto: dpa).
Foto: Christiane Schmidt

Immer mehr Menschen haben ihr Leben lang geschuftet und müssen dennoch im Rentenalter weiter arbeiten. Nur so können sie einigermaßen über die Runden kommen - insbesondere in teuren Großstädten. Wie schwierig es sein kann, den gewohnten Lebensstandard halbwegs zu halten, zeigt die Reportage "Rente? Reicht nicht!" aus der ZDF-Reihe "37 Grad". Sie läuft an diesem Dienstag um 22.15 Uhr im Zweiten.

Vanessa (85) ist selbständige Fußpflegerin, lebt mit ihrem kleinen Hund in einer Frankfurter Sozialwohnung. Sie ist froh, dass sie noch arbeiten kann. Denn wenn sie krank ist, fehlt am Monatsende einfach das Geld.

Ihre meist ältere Kundschaft kommt aus dem Viertel, in dem Vanessa seit 50 Jahren wohnt. Sie hat drei Söhne allein großgezogen, ein Kinderzimmer dient heute als Salon. Als Friseurin und später bei der Arbeiterwohlfahrt hat sie gearbeitet, 25 Jahre in Vollzeit. Heute unterrichtet sie auch Sitztanz im Seniorenheim. "Ich bin sparsam, aber das Geld würde nie langen", sagt Vanessa. Finanzielle Unterstützung von ihren Kindern lehnt sie ab.

Sie war früher mit einem reichen Mann verheiratet

Angelika (75) wohnt in Berlin und arbeitet in Spätschicht. Sie nimmt einen weiten Arbeitsweg in Kauf, um Regale in einem Supermarkt einzuräumen - für den gesetzlichen Mindestlohn pro Stunde. Das ist sichtlich eine körperlich schwere Arbeit für sie, was sie insbesondere in den Knien und im Rücken spürt.

Von ihrem vermögenden Mann hat sie sich scheiden lassen, ihre Tochter lebt heute in den USA. Insgesamt war sie 28 Jahre berufstätig, doch die Rente reicht einfach nicht. Ablenkung und Erholung findet sie bei vielen Spaziergängen mit ihrem Hund.

Er hat nie in die Rentenversicherung eingezahlt

Ebi (72) aus Hamburg liebt seine Arbeit als Deutschlehrer bei den Maltesern, er unterrichtet Migrantinnen und Migranten. Dabei hatte er gar nicht vor, mal Lehrer zu werden. Seine wohlhabende Familie im Iran schickte ihn auf ein Internat nach Deutschland, später zum Studium in die Schweiz.

Danach arbeitete er erfolgreich als selbständiger Geschäftsmann und hat nie in die Rentenversicherung einbezahlt. Durch einen Bandscheibenvorfall war plötzlich alles vorbei, die Geldrücklagen waren irgendwann aufgebraucht. Er liebt seinen Job und fährt stets mit dem Motorrad zur Arbeit.

Die Sorge, jemandem zur Last zu fallen

Autor Gregor Eppinger (48, "Unterm Glanz") hat seine ebenso optimistischen wie rüstigen und kämpferischen Protagonisten regelmäßig begleitet. Sie arbeiten auch, um Beschäftigung zu haben und sogar ein wenig Erfüllung zu finden.

Alle drei haben die Sorge, dass sie länger krank werden oder überhaupt nicht mehr arbeiten können - und schließlich anderen zur Last fallen. Trotz ihres teils harten Alltags blicken sie voller Energie und Zuversicht in die Zukunft - was einem gehörigen Respekt abverlangen sollte.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...