Vorsorge

Brüssels Pensionsflop: Milliardenvision scheitert kläglich

Lesezeit: 1 min
31.05.2025 14:00  Aktualisiert: 03.06.2025 17:42
Große Erwartungen, ernüchterndes Ergebnis: Mit dem „Paneuropäischen Privaten Pensionsprodukt“ (PEPP) wollte die EU neue Maßstäbe in der privaten Altersvorsorge setzen. Drei Jahre nach dem Start offenbart ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs jedoch ein desaströses Fazit – das Produkt ist faktisch bedeutungslos geblieben.
Brüssels Pensionsflop: Milliardenvision scheitert kläglich
Was bedeutet das Scheitern für die Zukunft der Altersvorsorge in Europa? (Foto: dpa | Armin Weigel).

Statt des erwarteten Durchbruchs in der privaten Altersvorsorge steht PEPP heute sinnbildlich für gescheiterte EU-Initiativen: Kaum ein Anbieter, kaum Kunden, und das verwaltete Vermögen liegt weit unterhalb von Promillewerten des ursprünglich angepeilten Ziels. Ein Vergleich mit einem Provinz-Fußballspiel macht das ganze Ausmaß des Misserfolgs deutlich. Dabei war die Idee vielversprechend: Ein einfaches, transparentes und europaweit verfügbares Altersvorsorgeprodukt für mobile Bürgerinnen und Bürger. Warum PEPP dennoch floppte, welche strukturellen Schwächen das Konzept ausbremsten, und welche politischen und wirtschaftlichen Folgen sich daraus ergeben, erfahren Sie im ganzen Artikel. Lesen Sie den ganzen Artikel.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...