Vorsorge
Viele Frauen leben auch nach Jahrzehnten der Erwerbstätigkeit am Existenzminimum. Doch was sie dagegen unternehmen?
Steuern und Bürokratie wachsen in Deutschland immer weiter. Das werde den Lebensstandard der Rentner drücken und die Altersarmut...
Schon heute ist eine siebenstellige Zahl älterer Menschen auf die Grundrente angewiesen.
Hausratversicherungen - braucht man das oder kann das weg? Ein kleiner Überblick.
Für 47 Millionen gesetzlich Versicherte steigen aktuell die Beiträge. Doch kaum ein Versicherter wechselt die Kasse. Was tun?
Die massiv gestiegenen Energiepreise belasten die Menschen in Deutschland. Doch nicht alle Bürger in finanzieller Bedrängnis erhalten...
Rentenpunkte sind im Jahr 2022 billiger geworden. Berufstätige können noch bis zum 31. März Rentenpunkte kaufen. Eine gute Idee?
Die Verbraucherpreise steigen deutlich stärker als die Löhne. Beschäftigte haben dadurch real weniger Geld zur Verfügung.
Versicherte können zum Jahresende Beiträge der Kfz-Versicherung sparen. Laut einer Berechnung kann rasch eine dreistellige Summe zusammen...
Das Zinstief nagte jahrelang an der privaten Altersvorsorge. Jetzt steigen die Zinsen am Kapitalmarkt wieder. Ob Kunden von...
Sparen wird für viele Bürger immer schwerer. Mit der richtigen Herangehensweise kann es dennoch klappen - zum Beispiel mit der...
Viele Krankenkassen erhöhen zum neuen Jahr die Beiträge. Mit einem Wechsel können die Versicherten viel Geld sparen. Das zeigt eine...