Geldanlage

Fondsbranche in Deutschland mit weiterem Rekordjahr

Lesezeit: 2 min
23.02.2021 19:39
Das Vermögen in Fonds ist erneut gestiegen. Zunehmend setzen auch Privatleute auf diese Form der Geldanlage. Publikumsfonds konnten ihr Volumen mehr als verdoppeln.
Fondsbranche in Deutschland mit weiterem Rekordjahr
Privatanleger investierten im vergangenen Jahr vorwiegend in Aktienfonds. (Foto: Pixabay)

Die rasche Erholung an den Börsen nach dem Crash zu Beginn der Pandemie hat der deutschen Fondsbranche ein weiteres Rekordjahr beschert. „Das von der Corona-Krise geprägte Börsenjahr 2020 hat sich deutlich besser entwickelt als vor einem Jahr erwartet“, bilanzierte der Präsident des Bundesverbandes Investment und Asset Management (BVI), Alexander Schindler, am Dienstag in Frankfurt. „Die Erholung an den Wertpapiermärkten trug dazu bei, dass die Fondsgesellschaften zum Jahresende mit 3850 Milliarden Euro eine neue Rekordmarke beim verwalteten Vermögen erreichten.“ Ein Jahr zuvor waren es knapp 3400 Milliarden.

„2020 war in Anbetracht der Corona-Krise ein sehr gutes Absatzjahr“, sagte Union-Investment-Manager Schindler. Unter dem Strich steckten Anleger nach BVI-Angaben 127 Milliarden Euro frisches Geld in Investmentfonds. Das sei der dritthöchste Wert seit Aufzeichnung der Statistik. Lediglich 2015 (193 Milliarden Euro) und 2017 (164 Milliarden Euro) verzeichneten die Anbieter in Europas größtem Fondsmarkt Deutschland demnach mehr Neugeschäft.

Knapp zwei Drittel (63 Prozent) des Neugeschäfts mit rund 80 Milliarden Euro steuerten Profianleger wie Versicherer und Pensionskassen mit Investments in offene Spezialfonds bei. Mit einem Vermögen von nun 1998 Milliarden Euro sind solche Spezialfonds die größte Fondsgruppe in Deutschland.

Publikumsfonds, die sich an breitere Anlegerschichten richten, sammelten mit 43,2 Milliarden Euro unter dem Strich deutlich mehr neue Gelder ein als ein Jahr zuvor (17,3 Milliarden Euro). Nachdem Anleger im Zuge des Kurssturzes an den Börsen im ersten Quartal 2020 Gelder abgezogen hatten, habe sich das Neugeschäft bei Publikumsfonds rasch erholt. Die Absatzliste in dieser Kategorie führten Aktienfonds an: Hier investierten Anleger netto 20,9 Milliarden Euro und damit mehr als vier Mal so viel wie ein Jahr zuvor (4,5 Milliarden Euro). Das Vermögen in offenen Publikumsfonds summiert sich auf 1180 Milliarden Euro.

„Offenbar haben viele Deutsche die Corona-Krise genutzt, um erstmals, nach längerer Zeit wieder oder stärker in die Wertpapieranlage einzusteigen“, sagte Schindler. „Da Sparbücher keine Erträge mehr abwerfen, beobachten wir ein zunehmendes Interesse der Sparer an der Fondsanlage. Die niedrigen Zinsen schaffen also das, woran jahrelange Finanzbildung oder die Förderung der Aktienkultur gescheitert sind.“

Mehr zum Thema lesen Sie hier:

Interview: „Die Abneigung gegen Aktien wurde den Deutschen antrainiert“

Serie „So werde ich zum Anleger“: Das Depot

Impact Investing: Mit gutem Gewissen Geld verdienen



***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Immobilien
Immobilien Immobilien im Anlageportfolio: REITs vs. Direktinvestitionen
02.10.2023

In diesem Artikel vergleichen wir REITs (Real Estate Investment Trusts) und direkte Immobilieninvestitionen, um Licht in die Vorzüge und...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die besten ETFs und Aktien aus dem Gesundheitssektor
29.09.2023

In diesem Artikel werden exemplarisch ETFs und Aktien aus dem Gesundheitssektor vorgestellt, die das Potenzial haben überdurchschnittlich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Bedeutung von Diversifikation: Eine Anleitung zur Portfoliooptimierung
29.09.2023

Die Kunst der Portfoliooptimierung liegt nicht nur in der Auswahl der richtigen Anlagen, sondern auch in der gekonnten Verteilung dieser...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Risikomanagement für Anleger: Wie man Verluste minimiert und Gewinne maximiert
26.09.2023

Risikomanagement ist das Steuerrad, das Anleger durch die stürmischen Gewässer der Finanzmärkte leitet. Erfahren Sie, wie Sie mit klugen...

ANG
Immobilien
Immobilien Stärkster Preisrückgang bei Wohnimmobilien in einem Jahr seit 2000
25.09.2023

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Freitag verbilligten sich Wohnimmobilien im zweiten Quartal gegenüber dem...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Grundlagen der technischen Analyse für Anleger
22.09.2023

Die technische Analyse ist ein unverzichtbares Werkzeug für viele Investoren, das hilft, Markttrends zu entschlüsseln und fundierte...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Wie man einen ETF auswählt: Kriterien für die Auswahl der besten ETFs
21.09.2023

Investieren in ETFs kann eine effiziente Methode sein, Diversifikation in Ihr Portfolio zu bringen. Doch wie wählen Sie den richtigen ETF...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Automatische Geldanlage stößt bei vielen Sparern auf Skepsis
18.09.2023

Robo Advisor versprechen einfache, breit gestreute Geldanlagen im Internet. Doch um die Angebote ist es zuletzt ruhig geworden. Neue Zahlen...