Geldanlage

Hoffnung auf Bitcoin-ETF treibt Kryptowährung Richtung Allzeithoch

Lesezeit: 1 min
11.04.2021 21:20  Aktualisiert: 11.04.2021 21:20
Bitcoin hat am Wochenende einmal mehr Anlauf auf ein erneutes Rekordhoch genommen. Namhafte Investoren und die Hoffnung auf einen neuen Bitcoin-ETF sorgen für den jüngsten Kursgewinn. Im vergangenen Jahr ist der Bitcoin-Kurs um mehr als 800 Prozent gestiegen.
Hoffnung auf Bitcoin-ETF treibt Kryptowährung Richtung Allzeithoch
Im vergangenen September war ein Bitcoin für einen Preis von 10.000 Dollar vergleichsweise noch ein Schnäppchen. (Foto: Pixabay)

Nachdem sich der Kurs der Digitalwährung am Samstag auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf weniger als 600 US-Dollar dem Rekordhoch von Mitte März von 61.781 Dollar genähert hatte, ging es am Sonntagmorgen zwar bis auf knapp 59.700 Dollar nach unten, die Bestmarke blieb damit aber in greifbarer Nähe – zumal größere Kursausschläge nach oben und unten keine Seltenheit sind (Update, 13. April: Am heutigen Dienstag war es so weit: Ein Bitcoin wurde auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise bei 62.741 US-Dollar gehandelt und damit so hoch wie noch nie).

Seit dem Sprung auf das Rekordhoch Mitte März konsolidiert der Kurs der ältesten Digitalwährung zwischen rund 50.000 und etwa 60.000 Dollar. Ein Ausbruch auf ein neues Hoch könnte frischen Schwung verleihen.

Die Hoffnung auf eine baldige Zulassung eines Bitcoin-ETFs in den USA ist für Analyst Timo Emden vom gleichnamigen Researchhaus ein Grund, warum der Kurs so nach oben ausgeschlagen ist. „Sollte die US-Aufsichtsbehörde SEC einen ETF durchwinken, wäre dies ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Bitcoin und Co. auf dem Weg zur Mainstream-Akzeptanz“, zitiert das Handelsblatt den Experten.

Bitcoin und Co. profitierten zudem in den vergangenen Monaten vor allem von dem zunehmenden Interesse aus der Wirtschaft und von Investoren. Unternehmen wie der Elektroautohersteller Tesla, der Bezahldienst Paypal oder das Kreditkartenunternehmen Visa ließen ausgewählte Digitalwährungen als Bezahlmittel zu oder starteten entsprechende Pilotprojekte. Das Interesse einiger Vermögensverwalter und Fonds hat ebenfalls deutlich zugenommen.

Notenbanker und Finanzregulierer blicken derweil weiter kritisch auf Digitalwährungen und warnen unter anderem vor der Möglichkeit einer missbräuchlichen Verwendung sowie vor Stabilitätsgefahren für die Finanzmärkte. Sorgen vor eine strengeren Regulieren konnten den Kurs nicht dauerhaft drücken – abgesehen von kleineren Rücksetzern ist dieser seit Herbst vergangenen Jahres auf einem Höhenflug. So hatte ein Bitcoin Ende September noch 10.000 Dollar gekostet.

Mittlerweile bringt es der Bitcoin den Angaben von Coinmarketcap zufolge auf eine Marktkapitalisierung von gut 1,1 Billionen Dollar. Damit ist die älteste Kryptowährung zugleich auch die mit Abstand größte. Hinter dem Bitcoin rangiert die Digitalwährung Ether mit einer Marktkapitalisierung von derzeit knapp 246 Milliarden Dollar auf Rang zwei.

Lesen Sie mehr zum Thema:

Bitcoin schwächelt: Ende des Bullenmarkts oder Chance zum Einstieg?

Bitcoin: Lohnt sich der Einstieg noch oder ist es zu spät?

Welche Kryptowährungen werden Bitcoin dieses Jahr den Rang ablaufen?

Das sind die Vor- und Nachteile von ETFs

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...