Geldanlage

Chinas „silberne Wirtschaft“

Lesezeit: 5 min
02.05.2022 15:46  Aktualisiert: 02.05.2022 15:46
China hat eine der am schnellsten alternden Bevölkerungen der Welt. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation werden bis zum Jahr 2040 rund 28 Prozent der Gesamtbevölkerung Chinas über 60 Jahre alt sein – und werden somit zum wichtigen Wirtschafsfaktor.
Chinas „silberne Wirtschaft“
Die Chinesen werden älter, fitter und konsumfreudiger. Das freut die Wirtschaft. (Foto: iStock.com/travelview)
Foto: travelview

Analyse von Jian Shi Cortesi, Investment Director, Asia Equities bei GAM Investments:

Trotz der häufig erscheinenden, aufsehenerregenden Schlagzeilen, dass China regelmäßig neue Rekorde im Online-Handel aufstellt oder robuste Umsätze im Touristenziel Hainan Island erzielt, ist es wichtig, daran zu erinnern, dass Chinas BIP unverändert überwiegend investitions- und nicht konsumdominiert ist. Der Dienstleistungssektor macht lediglich etwa 50 Prozent der chinesischen Wirtschaftsleistung aus. In den meisten Industrieländern liegt dieser Anteil bei 70 Prozent oder höher. Zusammen mit dem exponentiellen Anstieg der chinesischen Durchschnittsgehälter in den letzten 20 Jahren bedeutet dies, dass Chinas Dienstleistungssektor noch viel Spielraum hat, um im internationalen Vergleich aufzuholen.

Die Millennials und die Generation Z stehen häufig im Rampenlicht, wenn es um die Neuausrichtung der chinesischen Wirtschaft auf ein stärker konsumorientiertes Modell geht. Die Mitglieder dieser Gruppen, die teilweise liebevoll als „alleinstehende Aristokraten“ bezeichnet werden, bleiben in der Regel länger alleinstehend, heiraten später und bekommen später Kinder, was ihnen einen längeren Zeitraum mit steigenden, verfügbaren Einkommen verschafft.

Trotz der Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität und der durch Covid-19 verursachten Abschwächung des Konsumklimas sind die chinesischen Verbraucher nach wie vor bereit, Produkte mit einem hohen Wertversprechen zu kaufen. Entscheidend ist jedoch, dass der chinesische Verbrauchermarkt nicht von einer einzigen Gruppe angetrieben wird.

Eine alternde Bevölkerung mit hoher Kaufkraft

Eine dieser Triebkräfte, die selten viel Aufmerksamkeit erhält, ist Chinas „silberne Wirtschaft“. Da China eine der am schnellsten alternden Bevölkerungen der Welt hat, stellt diese eine wichtige demografische Gruppe für den chinesischen Konsum dar, zumal die ältere Generation Chinas zum ersten Mal ein beträchtliches Vermögen und eine große Kaufkraft angehäuft hat. Nahezu alle Mitglieder dieser Generation besitzen hypothekenfreie Eigenheime, was bedeutet, dass ein erheblicher Teil ihres Einkommens zur freien Verfügung steht.

Im politischen Ausblick 2035 der Kommunistischen Partei Chinas, der im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, wird die Bedeutung dieser Gruppe hervorgehoben. Auch der im selben Jahr vorgestellte 14. Fünfjahresplan Chinas betonte die Verbesserung des Wohlbefindens der Menschen und enthielt Bestimmungen zur Ausweitung der Gesundheitsversorgung und der Renten, wodurch die Kaufkraft der älteren Generation seitdem weiter gestärkt wurde.

Chinas Rentner werden konsumfreudiger

Neben der unterstützenden Politik der Regierung war in den vergangenen Jahren außerdem ein Einstellungswandel bei der älteren Generation zu beobachten. In der Vergangenheit waren sie sparsam, verbrachten viel Zeit zu Hause und kümmerten sich um die Enkelkinder. Die „neue“ ältere Generation hat Zeit und Geld – und ist insbesondere abenteuerlustiger und bereit, Geld auszugeben, um das Beste aus ihren goldenen Jahren zu machen.

Damit eng verbunden sind ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein und der wachsende Wunsch, jünger auszusehen. Die ältere Generation gibt viel Geld für gesunde Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel aus. Tatsächlich zählen Nahrungsergänzungsmittel zu den beliebtesten Geschenken für ältere Menschen in China und stehen auf den Wunschlisten chinesischer Touristen, die ins Ausland reisen, ganz oben. Der Wunsch, jünger auszusehen, ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen offensichtlich. In dieser Generation ist es nicht nur weit verbreitet, sich die Haare zu färben, sondern auch ästhetische Behandlungen haben in den letzten Jahren einen Boom erlebt. In China erzählten uns ältere Verbraucherinnen, dass sie nicht nur in diese ästhetischen Verfahren investieren, sondern auch mehr Kosmetika und Schmuck kaufen, wovon sowohl einheimischen Marken als auch westliche Luxusmarken profitieren.

Weitere Wachstumsbereiche, die sich aus dem größeren Vermögen in den Händen der älteren Generation ergeben, sind die Vermögensverwaltung, die Finanzplanung sowie Versicherungen. Mit gestiegenen Ersparnissen und verfügbarem Einkommen zeigt diese Generation eine verstärkte Nachfrage nach Dienstleistungen, die sowohl ihr eigenes finanzielles Wohlergehen im Ruhestand sichern als auch ihr Vermögen an die nächste Generation weitergeben sollen.

Im Hinblick auf den Ruhestand zeichnet sich ein Wandel ab, da zunehmend mehr Menschen ihren Lebensabend in Seniorenheimen verbringen, anstatt bei ihren Kindern zu leben und von ihnen betreut zu werden. Während staatlich geförderte Seniorenheime eher einfach ausgestattet sind, haben Immobilienunternehmen die Gelegenheit ergriffen, aus diesem Trend Kapital zu schlagen, indem sie Seniorenheime der mittleren und gehobenen Kategorie bauen, die auf wohlhabendere ältere Menschen ausgerichtet sind. In der Tat wurden einige ehemalige Vier- und Fünf-Sterne-Hotels in den Vororten umgebaut, um die Nachfrage nach hochwertigen Senioreneinrichtungen zu befriedigen.

Es ist offensichtlich, dass Chinas Konsumwirtschaft äußerst dynamisch ist, mit zahlreichen Wachstumstreibern in verschiedenen Sektoren, die aus vielen unterschiedlichen und bedeutenden Segmenten stammen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die ältere Generation Chinas, die über ein wachsendes verfügbares Vermögen verfügt und mit der Alterung der Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten für die chinesische Wirtschaft noch wichtiger werden wird.

GAM ist eine unabhängige, reine Vermögensverwaltungsgruppe. Per 31. Dezember 2021 hat GAM 605 Vollzeitbeschäftigte in 14 Ländern und verwaltet per 31. März 2022 ein Vermögen von CHF 94.8 Milliarden (USD 103 Milliarden). Die Gruppe betreibt Anlagezentren in London, Cambridge, Zürich, Hongkong, New York, Mailand und Lugano.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Börse
Börse Kritik an MSCI-World-Index - Was bringen ETFs für Anleger?
04.12.2023

Viele Anleger vertrauen dem MSCI-Aktienindex. Doch an dem ETF entzündet sich auch berechtigte Kritik, die Sie bares Geld kosten kann.

ANG
Börse
Börse Kapitalmarktausblick 2024: Cool bleiben und auf Aktien setzen
30.11.2023

Union Investment wagt einen Ausblick auf das Börsenejarh 2024: Gerechnet wird mit einem Konjunkturaufschwung nach einem schwachem...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Zukunft des Luxus: Trends und Entwicklungen in der Post-Covid-Ära
24.11.2023

Die Veränderungen im Luxussektor nach der Covid-19-Pandemie sind dramatisch. Chinas Einfluss im Luxusmarkt hat sich verdoppelt, während...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Gebührenklausel in Riester-Verträgen für unwirksam
22.11.2023

Der BGH erklärt pauschale Klauseln in Riester-Verträgen für unwirksam. Die Sparkassen hatten sich vorbehalten, Gebühren zu erheben....

ANG
Börse
Börse Aufholpotenzial bis Jahresende
20.11.2023

Mit Blick auf den November und das verbleibende vierte Quartal äußert sich das Strategie-Team der DJE Kapital AG optimistisch über ein...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Aufbau widerstandsfähiger europäischer Small-Cap-Portfolios
08.11.2023

Phil Macartney, Fondsmanager für European Equities erläutert, wo Anleger an den europäischen Nebenwertemärkten hochwertige, gut...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Portfolio-Management: Moderne Methoden und Werkzeuge
06.11.2023

In einer Welt, in der die Finanzmärkte zunehmend komplexer und volatiler werden, sind moderne Methoden und Werkzeuge im...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Investieren in Small-Cap-Aktien: Risiken und Potenziale
03.11.2023

Investieren in Small-Cap-Aktien birgt sowohl verlockende Chancen als auch einzigartige Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet die...