Börse

Umfrage: 39 Prozent misstrauen Aktien grundsätzlich

Lesezeit: 3 min
09.12.2022 15:01
Langfristig steigen Aktienkurse immer - so zumindest lautet ein überlieferter Börsenlehrsatz. Doch „langfristig“ bedeutet „mehrere Jahrzehnte“ und kann herbe Einbrüche beinhalten. Viele Bürger bleiben misstrauisch.
Umfrage: 39 Prozent misstrauen Aktien grundsätzlich
Trotz guter Renditeaussichten bleiben viele der Börse gegenüber skeptisch. (Foto: Pixabay)

Aktien als langfristige Geldanlage sind vielen Bürgern einer Umfrage zufolge nach wie vor zu unsicher und zu kompliziert. Frauen stehen der Börse dabei noch wesentlich skeptischer gegenüber als Männer. Das hat die am Donnerstag veröffentlichte Befragung von 3891 Berufstätigen durch das Umfrageinstitut YouGov ergeben, Auftraggeber war die HDI Lebensversicherung in Köln.

Demnach glauben 54 Prozent der Männer, aber nur 37 Prozent der Frauen, dass sich Aktien für den Aufbau der Altersvorsorge eignen. Geschlechterübergreifend ist 39 Prozent die Geldanlage in Aktien zu riskant, 40 Prozent zu kompliziert.

Gleichzeitig erklärte allerdings nur ein gutes Viertel (26 Prozent), dass sie die Geldanlage in Aktien für sich selbst grundsätzlich ablehnen, eine Mehrheit von 53 Prozent ist in dieser Hinsicht offen. Und 57 Prozent denken, dass Aktien langfristig rentabler sind als Sparkonten und festverzinsliche Papiere. Die Demoskopen befragten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Juni und Juli.

„Unsere Befragung fördert einen eklatanten Widerspruch zu Tage“, sagte dazu Fabian von Löbbecke, Vorstandsmitglied der HDI Lebensversicherung. „Die Mehrheit der Berufstätigen erkennt die Vorzüge der Aktienanlage für den Aufbau der Altersvorsorge. Doch 40 Prozent schrecken aus Furcht oder Unsicherheit dennoch davor zurück.“ Aufklärung erscheine daher dringend nötig.

Überlieferter Lehrsatz an der Börse und in der Finanzbranche ist, dass Aktien sich langfristig immer rentieren. «Langfristig» umfasst einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten und kann zwischenzeitliche Einbrüche beinhalten, wie im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte im Zuge von Dotcom-Krise, internationaler Finanzkrise und Corona-Pandemie mehrfach eingetreten.

Als sicherste Geldanlage für die Altersvorsorge gilt laut Umfrage für 47 Prozent das Eigenheim, Aktien und Fonds folgten an zweiter Stelle mit 25 Prozent Zustimmung.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Immobilien
Immobilien Immobilien im Anlageportfolio: REITs vs. Direktinvestitionen
02.10.2023

In diesem Artikel vergleichen wir REITs (Real Estate Investment Trusts) und direkte Immobilieninvestitionen, um Licht in die Vorzüge und...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die besten ETFs und Aktien aus dem Gesundheitssektor
29.09.2023

In diesem Artikel werden exemplarisch ETFs und Aktien aus dem Gesundheitssektor vorgestellt, die das Potenzial haben überdurchschnittlich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Bedeutung von Diversifikation: Eine Anleitung zur Portfoliooptimierung
29.09.2023

Die Kunst der Portfoliooptimierung liegt nicht nur in der Auswahl der richtigen Anlagen, sondern auch in der gekonnten Verteilung dieser...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Risikomanagement für Anleger: Wie man Verluste minimiert und Gewinne maximiert
26.09.2023

Risikomanagement ist das Steuerrad, das Anleger durch die stürmischen Gewässer der Finanzmärkte leitet. Erfahren Sie, wie Sie mit klugen...

ANG
Immobilien
Immobilien Stärkster Preisrückgang bei Wohnimmobilien in einem Jahr seit 2000
25.09.2023

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Freitag verbilligten sich Wohnimmobilien im zweiten Quartal gegenüber dem...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Grundlagen der technischen Analyse für Anleger
22.09.2023

Die technische Analyse ist ein unverzichtbares Werkzeug für viele Investoren, das hilft, Markttrends zu entschlüsseln und fundierte...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Wie man einen ETF auswählt: Kriterien für die Auswahl der besten ETFs
21.09.2023

Investieren in ETFs kann eine effiziente Methode sein, Diversifikation in Ihr Portfolio zu bringen. Doch wie wählen Sie den richtigen ETF...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Automatische Geldanlage stößt bei vielen Sparern auf Skepsis
18.09.2023

Robo Advisor versprechen einfache, breit gestreute Geldanlagen im Internet. Doch um die Angebote ist es zuletzt ruhig geworden. Neue Zahlen...