Geldanlage

Neobroker - eine gute Sache für Privatanleger?

Lesezeit: 2 min
22.03.2023 10:57
In den zurückliegenden Jahren hat sich das Angebot an Online-Brokern regelrecht vervielfacht. Doch worin genau liegen die Vorteile der Services?
Neobroker - eine gute Sache für Privatanleger?
Dank Neobrokern ist der Handel mit Aktien heute einfacher denn je. (Foto: Pixabay)

In den letzten Jahren hat sich eine neue Art von Broker auf dem Markt etabliert - der sogenannte Neobroker. Diese Unternehmen haben den traditionellen Broker-Markt aufgemischt, indem sie benutzerfreundlichere Plattformen und eine einfachere Handhabung für Privatanleger anbieten. In diesem Artikel befassen wir uns für Sie mit den Vorteilen von Neobrokern für Privatanleger.

Die positiven Aspekte im Überblick

Einer der bedeutendsten Vorteile von Neobrokern ist ihre im Vergleich zu traditionellen Brokern meist niedrigere Gebührenstruktur. Während traditionelle Broker eine Vielzahl an Gebühren für Handel, Überweisungen, Inaktivität und andere Services erheben, bieten viele Neobroker pauschale Gebührenmodelle an. Dadurch können Privatanleger viel Geld sparen, insbesondere wenn sie häufig handeln oder kleinere Beträge investieren.

Ferner ist die benutzerfreundliche Gestaltung ihrer Plattformen positiv hervorzuheben. Im Gegensatz zu traditionellen Brokern, die oft komplexe und überladene Plattformen anbieten, haben viele Neobroker eine einfachere und intuitivere Benutzeroberfläche, die es Anlegern erleichtert, ihre Investitionen zu verwalten. Einige Neobroker bieten sogar mobile Anwendungen an, die es Anlegern ermöglichen, von überall aus auf ihre Investitionen zuzugreifen.

Neobroker sind in der Regel auch viel schneller beim Handel. Während traditionelle Broker oft eine lange Wartezeit für die Abwicklung von Trades benötigen, können Neobroker Trades in der Regel sofort ausführen. Dies ist besonders nützlich für Anleger, die schnell auf Marktbewegungen reagieren müssen, um Gewinne zu erzielen oder Verluste zu begrenzen.

Zu vergessen ist außerdem nicht die breitere Palette von Investitionsmöglichkeiten im Vergleich zu herkömmlichen Brokern. Während letztere in der Regel nur den Handel mit Aktien und Fonds anbieten, ermöglichen Neobroker auch den Handel mit Kryptowährungen, Devisen und Rohstoffen. Dies bietet Anlegern eine größere Auswahl an Anlageoptionen und ermöglicht es ihnen, ihr Portfolio besser zu diversifizieren.

Was sonst noch überzeugend ist

Neobroker haben oft auch den Vorteil, dass sie in Bezug auf die Technologie auf dem neuesten Stand sind. Da viele Neobroker relativ neu auf dem Markt sind, haben sie meist eine modernere Infrastruktur und können innovative Technologien einsetzen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. So können einige Neobroker künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verwenden, um Anlegern bessere Investitionsempfehlungen zu geben oder um Risiken zu minimieren.

Neobroker bieten zudem häufig überlegene Möglichkeiten für Anleger, ihr Portfolio zu verwalten. Viele Neobroker offerieren automatisierte Investitionsdienstleistungen an, die es Anlegern ermöglichen, ihr Portfolio basierend auf ihren Anlagezielen und -strategien zu optimieren. Beispielsweise können Anleger einen monatlichen Sparplan einrichten, der automatisch in verschiedene Anlageoptionen investiert.

***

Tim Krupka interessiert sich leidenschaftlich für das Thema Finanzen und Geldanlage an der Börse. Als freiberuflicher Autor unterstützt er das DWN-Team nun mit fundierten Berichten über alles, was dem eigenen Vermögen echten Mehrwert liefert.

 

ANG
Vorsorge
Vorsorge Ärzte fordern: Bis zu 100 Euro Strafe für Terminschwänzer
01.04.2025

Für gesetzlich Versicherte ist es mitunter sehr schwer, einen Facharzttermin zu bekommen. Manche hingegen nehmen gebuchte Termine nicht...

ANG
Börse
Börse Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
01.04.2025

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zahl der Empfänger staatlicher Grundsicherung steigt
28.03.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland beziehen Grundsicherung. Besonders im Alter steigt der Bedarf.

ANG
Börse
Börse Wall Street weiter volatil: Unsicherheit an den US-Börsen hält an
26.03.2025

Die US-Börsen bleiben in Bewegung. Während sich der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur minimal veränderten,...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zu teuer oder überfällig? - Ausweitung der Mütterrente umstritten
21.03.2025

Die von Union und SPD geplante Ausweitung der Mütterrente bleibt umstritten.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Bonus sichern: Krankenkassen zahlen für Ihre Gesundheit – aber nur bis 31. März!
20.03.2025

Viele Versicherte wissen es nicht: Wer regelmäßig Sport treibt, zur Vorsorge geht oder sich impfen lässt, kann von der Krankenkasse eine...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Betongold fürs Alter: Welche Immobilien-Modelle sich wirklich lohnen
18.03.2025

Immobilien als Altersvorsorge – eine sichere Bank oder riskantes Investment?