Geldanlage

Neobroker - eine gute Sache für Privatanleger?

Lesezeit: 2 min
22.03.2023 10:57
In den zurückliegenden Jahren hat sich das Angebot an Online-Brokern regelrecht vervielfacht. Doch worin genau liegen die Vorteile der Services?
Neobroker - eine gute Sache für Privatanleger?
Dank Neobrokern ist der Handel mit Aktien heute einfacher denn je. (Foto: Pixabay)

In den letzten Jahren hat sich eine neue Art von Broker auf dem Markt etabliert - der sogenannte Neobroker. Diese Unternehmen haben den traditionellen Broker-Markt aufgemischt, indem sie benutzerfreundlichere Plattformen und eine einfachere Handhabung für Privatanleger anbieten. In diesem Artikel befassen wir uns für Sie mit den Vorteilen von Neobrokern für Privatanleger.

Die positiven Aspekte im Überblick

Einer der bedeutendsten Vorteile von Neobrokern ist ihre im Vergleich zu traditionellen Brokern meist niedrigere Gebührenstruktur. Während traditionelle Broker eine Vielzahl an Gebühren für Handel, Überweisungen, Inaktivität und andere Services erheben, bieten viele Neobroker pauschale Gebührenmodelle an. Dadurch können Privatanleger viel Geld sparen, insbesondere wenn sie häufig handeln oder kleinere Beträge investieren.

Ferner ist die benutzerfreundliche Gestaltung ihrer Plattformen positiv hervorzuheben. Im Gegensatz zu traditionellen Brokern, die oft komplexe und überladene Plattformen anbieten, haben viele Neobroker eine einfachere und intuitivere Benutzeroberfläche, die es Anlegern erleichtert, ihre Investitionen zu verwalten. Einige Neobroker bieten sogar mobile Anwendungen an, die es Anlegern ermöglichen, von überall aus auf ihre Investitionen zuzugreifen.

Neobroker sind in der Regel auch viel schneller beim Handel. Während traditionelle Broker oft eine lange Wartezeit für die Abwicklung von Trades benötigen, können Neobroker Trades in der Regel sofort ausführen. Dies ist besonders nützlich für Anleger, die schnell auf Marktbewegungen reagieren müssen, um Gewinne zu erzielen oder Verluste zu begrenzen.

Zu vergessen ist außerdem nicht die breitere Palette von Investitionsmöglichkeiten im Vergleich zu herkömmlichen Brokern. Während letztere in der Regel nur den Handel mit Aktien und Fonds anbieten, ermöglichen Neobroker auch den Handel mit Kryptowährungen, Devisen und Rohstoffen. Dies bietet Anlegern eine größere Auswahl an Anlageoptionen und ermöglicht es ihnen, ihr Portfolio besser zu diversifizieren.

Was sonst noch überzeugend ist

Neobroker haben oft auch den Vorteil, dass sie in Bezug auf die Technologie auf dem neuesten Stand sind. Da viele Neobroker relativ neu auf dem Markt sind, haben sie meist eine modernere Infrastruktur und können innovative Technologien einsetzen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. So können einige Neobroker künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verwenden, um Anlegern bessere Investitionsempfehlungen zu geben oder um Risiken zu minimieren.

Neobroker bieten zudem häufig überlegene Möglichkeiten für Anleger, ihr Portfolio zu verwalten. Viele Neobroker offerieren automatisierte Investitionsdienstleistungen an, die es Anlegern ermöglichen, ihr Portfolio basierend auf ihren Anlagezielen und -strategien zu optimieren. Beispielsweise können Anleger einen monatlichen Sparplan einrichten, der automatisch in verschiedene Anlageoptionen investiert.

***

Tim Krupka interessiert sich leidenschaftlich für das Thema Finanzen und Geldanlage an der Börse. Als freiberuflicher Autor unterstützt er das DWN-Team nun mit fundierten Berichten über alles, was dem eigenen Vermögen echten Mehrwert liefert.

 

ANG
Vorsorge
Vorsorge Warken will mehr Kompetenzen für Pflegekräfte
12.05.2025

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken spricht sich für mehr Kompetenzen und bessere Arbeitsbedingungen für dringend benötigte...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Rentenerhöhung ab Juli: 3,74 % mehr für über 21 Mio. Bezieher
06.05.2025

Gut 21 Mio. Rentnerinnen und Rentner in Deutschland bekommen ab dem 1. Juli 2025 höhere Bezüge: Die Pensionen werden um 3,74 Prozent...

ANG
Immobilien
Immobilien ImmoScout24-Mutter profitiert weiter vom Wohnraumboom
06.05.2025

Scout24 hat im ersten Quartal erneut von der hohen Nachfrage nach Wohnimmobilien profitiert: Der Umsatz stieg um 16 % auf knapp 158 Mio....

ANG
Geldanlage
Geldanlage Letzte Zuflucht Gold: Das Ende der Dollar-Dominanz?
29.04.2025

Das Vertrauen in den US-Dollar bröckelt – und Gold erlebt eine neue Blüte. Inmitten wachsender Zweifel an der Stabilität von...

ANG
Immobilien
Immobilien Haus am Meer: Diese Küstenorte bieten noch Chancen
29.04.2025

Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten
28.04.2025

Die gesetzlichen Krankenkassen fordern von der künftigen Bundesregierung umgehende Maßnahmen gegen steigende Sozialbeiträge. Der...

ANG
Börse
Börse DAX-Ausblick: Hält die Erholung an?
28.04.2025

Der weltweite Zollstreit dürfte auch in der kommenden Woche das Geschehen am deutschen Aktienmarkt prägen. "Aktuell ist alles an der...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Geldvermögen auf Rekordniveau – aber ungleich verteilt
28.04.2025

Zum Jahresende 2024 erreichte das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland laut Bundesbank rund 9.050 Milliarden Euro, ein...