Vorsorge

Die private Krankenversicherung - ein Problem für Selbstständige im Alter?

Lesezeit: 1 min
03.04.2023 16:33
In jungen Jahren entscheiden sich viele Selbstständige für eine private Krankenversicherung. Doch die kann im Alter schnell zur Herausforderung werden.
Die private Krankenversicherung - ein Problem für Selbstständige im Alter?
Kostenfalle private Krankenversicherung? Für einige Selbstständige trifft dies im Alter zu. (Foto: Pixabay)

Die private Versicherung für Selbstständige kann im Alter zu einem ernsthaften Problem werden. Dies liegt vor allem daran, dass die Beiträge in der Regel im Laufe der Zeit steigen und somit eine enorme finanzielle Belastung darstellen können. Zudem sind private Versicherungen für gewöhnlich auf eine bestimmte Laufzeit ausgelegt und können somit im Alter auslaufen, was weitere Probleme nach sich zieht.

Ein wesentlicher Grund für die anwachsenden Beiträge ist dabei die demografische Entwicklung. Die steigende Lebenserwartung führt dazu, dass die Versicherer höhere Kosten für die Krankenversicherung und die Altersvorsorge tragen müssen. Diese Kosten werden oftmals auf die Versicherungsnehmer umgelegt, was bei diesen wiederum zu anschwellenden Beiträgen führt. Selbstständige haben zudem kein Unternehmen, das die Kosten für die Versicherung parirätisch trägt, weshalb sie diese vollständig alleine aufbringen müssen.

Ein weiteres Problem ergibt sich aus der begrenzten Laufzeit von privaten Versicherungen. Die meisten Verträge sind auf eine bestimmte Dauer ausgelegt, die in der Regel zwischen 20 und 30 Jahren liegt. Wenn diese Zeitspanne abgelaufen ist, müssen die Versicherungsnehmer eine neue Versicherung abschließen. Da sie jedoch im Alter oft mit Vorerkrankungen zu kämpfen haben, können die Beiträge für eine neue Versicherung sehr hoch sein oder sie werden sogar abgelehnt.

Nachteilig bei privaten Versicherungen ist überdies, dass sie fast nie eine solidarische Risikogemeinschaft darstellen. Das bedeutet, dass die Versicherungsnehmer, die gesund sind, genauso viel bezahlen wie die Versicherungsnehmer, die krank sind. Dies führt dazu, dass die Beiträge für gesunde Versicherungsnehmer höher sind als bei einer gesetzlichen Krankenversicherung.

Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, die Probleme mit privaten Versicherungen für Selbstständige im Alter zu minimieren. Eine Alternative ist, frühzeitig mit der Altersvorsorge zu beginnen und somit eine finanzielle Basis für das Alter aufzubauen. Zudem sollten sich Selbstständige regelmäßig über ihre Versicherungen informieren und gegebenenfalls den Anbieter wechseln, wenn sie eine günstigere Versicherung finden. Auch eine Kombination aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung kann für Selbstständige im Alter eine sinnvolle Option sein.

***

Tim Krupka interessiert sich leidenschaftlich für das Thema Finanzen und Geldanlage an der Börse. Als freiberuflicher Autor unterstützt er das DWN-Team nun mit fundierten Berichten über alles, was dem eigenen Vermögen echten Mehrwert liefert.

 

ANG
Vorsorge
Vorsorge Ärzte fordern: Bis zu 100 Euro Strafe für Terminschwänzer
01.04.2025

Für gesetzlich Versicherte ist es mitunter sehr schwer, einen Facharzttermin zu bekommen. Manche hingegen nehmen gebuchte Termine nicht...

ANG
Börse
Börse Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
01.04.2025

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zahl der Empfänger staatlicher Grundsicherung steigt
28.03.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland beziehen Grundsicherung. Besonders im Alter steigt der Bedarf.

ANG
Börse
Börse Wall Street weiter volatil: Unsicherheit an den US-Börsen hält an
26.03.2025

Die US-Börsen bleiben in Bewegung. Während sich der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur minimal veränderten,...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zu teuer oder überfällig? - Ausweitung der Mütterrente umstritten
21.03.2025

Die von Union und SPD geplante Ausweitung der Mütterrente bleibt umstritten.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Bonus sichern: Krankenkassen zahlen für Ihre Gesundheit – aber nur bis 31. März!
20.03.2025

Viele Versicherte wissen es nicht: Wer regelmäßig Sport treibt, zur Vorsorge geht oder sich impfen lässt, kann von der Krankenkasse eine...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Betongold fürs Alter: Welche Immobilien-Modelle sich wirklich lohnen
18.03.2025

Immobilien als Altersvorsorge – eine sichere Bank oder riskantes Investment?