Karriere

„Silver Worker“ - Über 50-Jährige werden wegen Fachkräftemangel wichtiger

Lesezeit: 1 min
25.10.2023 13:25
Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels rücken ältere Arbeitnehmer verstärkt in den Fokus der Unternehmen. Laut einer Studie sind Mitarbeiter über 50 Jahre sehr geschätzt. Wie können Unternehmen profitieren?
„Silver Worker“ - Über 50-Jährige werden wegen Fachkräftemangel wichtiger
Im Zuge des Fachkräftemangels rücken ältere Beschäftigte stärker in den Fokus des Arbeitsmarktes. (Foto: istockphoto.com/stockfour)
Foto: stockfour

Im Zuge des Fachkräftemangels rücken ältere Beschäftigte stärker in den Fokus des Arbeitsmarktes. Mitarbeiter über 50 Jahre stehen mit ihren Fähigkeiten und dem Fachwissen bei Unternehmen hoch im Kurs, wie aus einer Studie der Zeitarbeitsfirma ManpowerGroup Deutschland hervorgeht, die der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag vorlag. Gelobt werden diese sogenannten Silver Worker von Chefs, Personalern und Abteilungsleiterinnen auch für ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Verlässlichkeit. Aus der Umfrage geht allerdings ebenfalls hervor, dass nur 34,5 Prozent bei der Anwerbung aktiv nach Älteren suchen.

Wichtig: Fort- und Weiterbildung

Dabei wäre dies und eine möglichst lange Bindung älterer Arbeitnehmer an ihren Betrieb ein Weg, die Folgen des wachsenden Fachkräftemangels zu mildern, hieß es. Wichtig sei hierfür, das Fachwissen der Generation 50+ durch Fort- und Weiterbildung auf dem aktuellen Stand zu halten. Dies sei aber kaum verbreitet bei den befragten Unternehmen. Hier gebe es häufiger flexible Arbeitszeitmodelle und hybrides Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance.

Über das Rentenalter hinaus

Für kleinere Betriebe spielt zudem eine wichtige Rolle, Mitarbeitende über die Rente hinaus zu halten und weiter an sich zu binden. „Im Kampf um junge Talente und Fachkräfte ist der Mittelstand gegenüber Großkonzernen oft im Nachteil, weil es ihm an Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt fehlt“, erklärte Geschäftsführerin Ines Woermann vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, das die Umfrage gemacht hat. Mit der richtigen Recruiting-Strategie könnten kleinere Firmen punkten und so auch mit älteren Beschäftigten Lücken in der Personaldecke füllen.

Generationsmix als Stärke

Unternehmen können Fachleuten zufolge davon profitieren, wenn jüngere und ältere Beschäftigte miteinander arbeiten. Solche vielfältigen Teams im Generationenmix seien kreativer, sagte ManpowerGroup-Managerin Iwona Janas, die für das Deutschland-Geschäft zuständig ist. „Probleme werden aus unterschiedlichen Sichtweisen wahrgenommen und angegangen, was zu schnelleren und oft innovativeren Lösungen führt.“ Neben besseren Entscheidungen erhöhten diverse Teams zudem das Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen sowie die Arbeitsmoral. (Reuters)

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...