Karriere

„Silver Worker“ - Über 50-Jährige werden wegen Fachkräftemangel wichtiger

Lesezeit: 1 min
25.10.2023 13:25
Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels rücken ältere Arbeitnehmer verstärkt in den Fokus der Unternehmen. Laut einer Studie sind Mitarbeiter über 50 Jahre sehr geschätzt. Wie können Unternehmen profitieren?
„Silver Worker“ - Über 50-Jährige werden wegen Fachkräftemangel wichtiger
Im Zuge des Fachkräftemangels rücken ältere Beschäftigte stärker in den Fokus des Arbeitsmarktes. (Foto: istockphoto.com/stockfour)
Foto: stockfour

Im Zuge des Fachkräftemangels rücken ältere Beschäftigte stärker in den Fokus des Arbeitsmarktes. Mitarbeiter über 50 Jahre stehen mit ihren Fähigkeiten und dem Fachwissen bei Unternehmen hoch im Kurs, wie aus einer Studie der Zeitarbeitsfirma ManpowerGroup Deutschland hervorgeht, die der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag vorlag. Gelobt werden diese sogenannten Silver Worker von Chefs, Personalern und Abteilungsleiterinnen auch für ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Verlässlichkeit. Aus der Umfrage geht allerdings ebenfalls hervor, dass nur 34,5 Prozent bei der Anwerbung aktiv nach Älteren suchen.

Wichtig: Fort- und Weiterbildung

Dabei wäre dies und eine möglichst lange Bindung älterer Arbeitnehmer an ihren Betrieb ein Weg, die Folgen des wachsenden Fachkräftemangels zu mildern, hieß es. Wichtig sei hierfür, das Fachwissen der Generation 50+ durch Fort- und Weiterbildung auf dem aktuellen Stand zu halten. Dies sei aber kaum verbreitet bei den befragten Unternehmen. Hier gebe es häufiger flexible Arbeitszeitmodelle und hybrides Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance.

Über das Rentenalter hinaus

Für kleinere Betriebe spielt zudem eine wichtige Rolle, Mitarbeitende über die Rente hinaus zu halten und weiter an sich zu binden. „Im Kampf um junge Talente und Fachkräfte ist der Mittelstand gegenüber Großkonzernen oft im Nachteil, weil es ihm an Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt fehlt“, erklärte Geschäftsführerin Ines Woermann vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, das die Umfrage gemacht hat. Mit der richtigen Recruiting-Strategie könnten kleinere Firmen punkten und so auch mit älteren Beschäftigten Lücken in der Personaldecke füllen.

Generationsmix als Stärke

Unternehmen können Fachleuten zufolge davon profitieren, wenn jüngere und ältere Beschäftigte miteinander arbeiten. Solche vielfältigen Teams im Generationenmix seien kreativer, sagte ManpowerGroup-Managerin Iwona Janas, die für das Deutschland-Geschäft zuständig ist. „Probleme werden aus unterschiedlichen Sichtweisen wahrgenommen und angegangen, was zu schnelleren und oft innovativeren Lösungen führt.“ Neben besseren Entscheidungen erhöhten diverse Teams zudem das Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen sowie die Arbeitsmoral. (Reuters)

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Ärzte fordern: Bis zu 100 Euro Strafe für Terminschwänzer
01.04.2025

Für gesetzlich Versicherte ist es mitunter sehr schwer, einen Facharzttermin zu bekommen. Manche hingegen nehmen gebuchte Termine nicht...

ANG
Börse
Börse Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
01.04.2025

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zahl der Empfänger staatlicher Grundsicherung steigt
28.03.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland beziehen Grundsicherung. Besonders im Alter steigt der Bedarf.

ANG
Börse
Börse Wall Street weiter volatil: Unsicherheit an den US-Börsen hält an
26.03.2025

Die US-Börsen bleiben in Bewegung. Während sich der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur minimal veränderten,...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Zu teuer oder überfällig? - Ausweitung der Mütterrente umstritten
21.03.2025

Die von Union und SPD geplante Ausweitung der Mütterrente bleibt umstritten.

ANG
Vorsorge
Vorsorge Bonus sichern: Krankenkassen zahlen für Ihre Gesundheit – aber nur bis 31. März!
20.03.2025

Viele Versicherte wissen es nicht: Wer regelmäßig Sport treibt, zur Vorsorge geht oder sich impfen lässt, kann von der Krankenkasse eine...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Betongold fürs Alter: Welche Immobilien-Modelle sich wirklich lohnen
18.03.2025

Immobilien als Altersvorsorge – eine sichere Bank oder riskantes Investment?