Börse
Im Auftrag von Union Investment hat das Marktforschungsinstitut Kantar 2.000 Sparer in Deutschland, die Wertpapiere und Aktien besitzen, zu...
Viele deutsche Aktien brockten Investoren in den vergangenen 20 Jahren Verluste ein - darunter prominente Namen. Den Löwenanteil der...
Der Kollaps der Börse FTX hat die Krypto-Welt erschüttert. Die Konkursverwalter versuchen seitdem fieberhaft, Gelder zu finden, um...
An den Kapitalmärkten sind die Akteure wieder etwas vorsichtiger geworden, wie neueste Erkenntnisse jetzt zeigen.
Inflation, Euro-Krise, Deindustrialisierung: Die deutschen Ökonomen üben trotz der massiven Probleme kaum harte Kritik. Woran liegt das?
Nur wenige Deutsche trauen sich an die Börse. Doch warum ist das so? Wir haben für Sie recherchiert.
Nach den verherrenden Pandemiejahren scheint sich die Lage bei den Kreuzfahrtriesen endlich wieder stabilisiert zu haben.
Langfristig steigen Aktienkurse immer - so zumindest lautet ein überlieferter Börsenlehrsatz. Doch „langfristig“ bedeutet „mehrere...
Notenbanken erhöhen gerade die Zinsen und verringern die Geldmenge. Könnte das zu einer Deflation führen – und wie können Anleger...
Leider ist man auch an den Kapitalmärkten vor Kriminellen nicht gefeit. Im Gegenteil.
Aktionäre dürften sich bald womöglich auf höhere Dividendenzahlungen freuen. Grund sind vor allem die Milliardengewinner der...
Nicht alles ist schlecht - zumindest lässt das die neueste Einschätzung der Investoren vermuten.